10. November 2020 / Kreis Höxter

Keine zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

Seit 1945 wird am Volkstrauertag auch der zivilen Opfer des Krieges gedacht

Keine zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

Aufgrund der derzeit geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sagt der Kreis Höxter die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 15. November, ab. Landrat Michael Stickeln und Friedhelm Spieker, ehemaliger Landrat und Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge, werden jedoch symbolisch einen Kranz am Ehrenmal in Brakel niederlegen.

„Auch wenn das gemeinsame Gedenken in diesem Jahr leider nicht möglich ist, möchten wir an die Opfer von Krieg und Verfolgung erinnern“, sagt Landrat Michael Stickeln. „Damit möchten wir die Vergangenheit und den Volkstrauertag durch den Blick in die Gegenwart und die Zukunft mit Leben füllen. Es ist nicht nur ein Gedenken an die Toten, sondern auch an die Lebenden, die dem Tod nur knapp entkommen sind. Immer wieder wollen wir uns die Geschichte vor Augen halten und nachhaltig aus ihr lernen.“

1922 ins Leben gerufen, diente der Volkstrauertag zunächst dem Gedenken der Toten des Ersten Weltkrieges. Die Nationalsozialisten benannten den Tag in „Heldengedenktag“ um und stellten ihn in den Dienst ihrer kriegsverherrlichenden Propaganda. Seit 1945 wird am Volkstrauertag auch der zivilen Opfer des Krieges gedacht. So treten neben die toten Soldaten auch die Frauen, Kinder und Männer, die in den besetzten Ländern und in Deutschland zu Opfern von Krieg und Gewalt geworden waren. Dazu gehören auch Menschen, die aus politischen, religiösen oder anderen Gründen verfolgt und ermordet wurden.

Quelle: Kreis Höxter

Symbolfoto: Pixabay

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, die offizielle Corona-Warn-App, Jobs, Produktkataloge (Shop), Gastronomieangebote, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Corona-Neuigkeiten, Tipps, Bürgerbus-Fahrplan und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 25.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Unter Alkohol und Drogeneinfluss zu schnell durch Höxter - Neue Erkenntnisse zu Explosion in Wohnhaus durch illegale Feuerwerkskörper

weiterlesen...
PM: Franz-Stock-Platz ab sofort gesperrt - Zugang zum Stadtmuseum nur vom Abdinghof möglich
Aktuell

L755: Sperrung der Landesstraße am Bahnübergang „Eggestraße“ in Paderborn-Benhausen ab Mitte der Woche

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verdacht der Geflügelpest bei verendeten Wildgänsen in Bad Driburg
Kreis Höxter

Bei den Tieren wurde der Erreger der Geflügelpest nachgewiesen

weiterlesen...
„Konsequenter Einsatz von Natursteinen“
Kreis Höxter

Erneute Anerkennung für die Landesgartenschau Höxter:  Beim Deutschen Natursteinpreis in Nürnberg gab es viel Lob von der Jury.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner