23. Januar 2023 / Veranstaltungen

Kurse der VHS Anfang bis Mitte Februar 2023

"Pflegekurs" für pflegende Angehörige, Mach was aus deinem Alter, WORD und mehr

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Textverarbeitung mit WORD - Grundkurs

Steinheim. Der VHS-Zweckverband bietet ab Donnerstag, 9. Februar in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr einen Kurs zum Thema Textverarbeitung mit WORD - Grundkurs (23-508F22) an. Die Veranstaltung wird von Helmut Giesegeleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr. 13, Steinheim statt.

Gerade im beruflichen Umfeld gehören Kenntnisse eines modernen Textverarbeitungs-programms zu den Grundvoraussetzungen. Dieser Kurs ist eine systematische Einführung in die Funktionsweisen von Microsoft WORD und vermittelt Ihnen alle Funktionen, die zur erfolgreichen Verwendung, insbesondere im Beruf, notwendig sind: Grundeinstellungen des Programms WORD, Textdateien erstellen, korrigieren und verwalten, Texte markieren und Elemente einfügen, Zeichen- und Absatzformatierungen, Handhabung von Tabulatoren sowie Kopf- und Fußzeilen, Seitenlayout und Druck, Verwendung von Tabellen und mehrspaltigem Satz etc.

Dieser Kurs ist dem Medienkompetenzrahmen NRW zugeordnet.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de 

"Pflegekurs" für pflegende Angehörige

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet ab Samstag, 4. Februar in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr einen Kurs zum Thema "Pflegekurs" für pflegende Angehörige (23-304F10) an. Die Veranstaltung wird von Maria Kukuk geleitet und findet in der Marcus-Klinik, Brunnenstr. 1, Bad Driburg an 4 Terminen statt.

Für Angehörige und Interessierte an einer ehrenamtlichen Betreuungs- und Pflegetätigkeit vermittelt dieser Kurs erste Kenntnisse und Fähigkeiten für die Durchführung der Pflege zu Hause. 

Die Inhalte sind:

- Praktische Griffe und Tipps zum richtigen Heben, Tragen und Lagern,

- Anleitung zur Mobilisation von Erkrankten,

- vorbeugende Maßnahmen, um weitere Erkrankungen zu vermeiden, 

- nützliche Pflegehilfsmittel und deren Nutzung,

- Pflegegrade und Leistungen der Pflegeversicherung,

- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung,

- Organisation des Alltags,

- Besonderheiten am Lebensende,

- Selbstfürsorge.

Sie erhalten die Gelegenheit, sich mit anderen Betroffenen zu Ihrer persönlichen Pflegesituation auszutauschen.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de 

Erhaltung der Beweglichkeit für Frauen ab 50 Jahre

Nieheim. Der VHS-Zweckverband bietet ab Dienstag, 7. Februar in der Zeit von 20:00 bis 20:45 Uhr einen Kurs zum Thema Erhaltung der Beweglichkeit für Frauen ab 50 Jahre (23-302F25) an. Die Veranstaltung wird von Uta Waldhoffgeleitet und findet im Städt. Kindergarten Nieheim "Die kleinen Grashüpfer", Zur Warte 10, Nieheim statt.

Der Kurs richtet sich an Frauen ab 50 Jahren, die beruflich wie privat fit bleiben möchten (Kopf-Seele-Geist). Alle im Kurs gelernten Übungen dienen zur Lockerung, Dehnung und Stärkung der Muskulatur.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Mach was aus deinem Alter, bevor es was mit dir macht - Aktiv in das Alter (AidA) 55+

Steinheim. Der VHS-Zweckverband bietet ab Dienstag, 14. Februar in der Zeit von 15:00 bis 16:15 Uhr einen Kurs zum Thema „Mach was aus deinem Alter, bevor es was mit dir macht - Aktiv in das Alter (AidA) (23-303F70) an. Die Veranstaltung wird von Maria Weskamp geleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr. 13, in Steinheim statt.

Altern ist für viele Menschen ein Angstthema und der Gedanke an diesen Lebensabschnitt wird daher oft verdrängt. Doch die Angst vor dem Alter steht häufig im verblüffenden Gegensatz zur durchaus erfreulichen Lebenswirklichkeit vieler älterer Menschen. Gemeinsam einen bewussten Weg in das Alter finden lautet das Credo dieses Kurses. Hierbei werden die vier AidA-Säulen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeit und Lebenssinn miteinander in Verbindung gebracht. Die ganzheitliche Arbeitsweise lädt zum Lernen mit anderen ein und unterstützt gleichzeitig die Erhaltung der eignenen Lebensqualität. An den sechs Veranstaltungstagen werden die Bereiche "Heute will ich aus dem Rahmen fallen", "Frieden" und "Wasser ist nicht nur zum Waschen da", "Länder und Kulturen - mit Fremden leben", "Einen Weg spüren" und "Tulpen und andere Blumen" thematisiert. Setzen Sie sich gemeinsam durch neue Anregungen und mit Spaß mutig mit dem Älterwerden auseinander.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de 

Quelle: VHS Zweckverband

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner