15. Februar 2023 / Aus den Schulen

Ein Abend voll Musik am Gymnasium St. Xaver

Musikensembles begeistern mit abwechslungsreichem Programm

AbendvollMusik1: Die Schülerinnen und Schüler der Jgst. Q2 sangen oscarpremierte Hits von Elton John. 

 

AbendvollMusik1: Die Schülerinnen und Schüler der Jgst. Q2 sangen oscarpremierte Hits von Elton John. 

AbendvollMusik1:

Die Schülerinnen und Schüler der Jgst. Q2 sangen oscarpremierte Hits von Elton John. 

 

AbendvollMusik2: Elias Peters, Marius Ramlow, Louis Humborg und Simon Konze (v.l.n.r.) sangen perfekt aufeinander abgestimmt. 

AbendvollMusik2:

Elias Peters, Marius Ramlow, Louis Humborg und Simon Konze (v.l.n.r.) sangen perfekt aufeinander abgestimmt. 

 

AbendvollMusik3: Aimee Möller wurde von der St Xaver-Band begleitet: Paul Hermes, Benedikt Eilebrecht und Carlsson Wandtke (v.l.n.r.). 

AbendvollMusik3:

Aimee Möller wurde von der St Xaver-Band begleitet: Paul Hermes, Benedikt Eilebrecht und Carlsson Wandtke (v.l.n.r.). 

 

AbendvollMusik4: Elisabeth von Wartenberg wurde von Frank Kieseheuer am Klavier begleitet.

AbendvollMusik4:

Elisabeth von Wartenberg wurde von Frank Kieseheuer am Klavier begleitet.

 

AbendvollMusik5: Die Schülerinnen und Schüler der Jgst. Q1 unter der Leitung ihres Lehrers Frank Kieseheuer. 

AbendvollMusik5:

Die Schülerinnen und Schüler der Jgst. Q1 unter der Leitung ihres Lehrers Frank Kieseheuer. 

 

AbendvollMusik6: Die jüngsten Interpretinnen des Abends sorgten vor allem mit “Where are you now?” für Stimmung in der Aula. 

AbendvollMusik6:

Die jüngsten Interpretinnen des Abends sorgten vor allem mit “Where are you now?” für Stimmung in der Aula. 

 

AbendvollMusik7: Simon Bambach (Jgst. EF) bewies sein großes musikalisches Talent.

AbendvollMusik7:

Simon Bambach (Jgst. EF) bewies sein großes musikalisches Talent.

 

AbendvollMusik8: Angelina Stieben wurde ebenfalls von der St Xaver-Band begleitet.

AbendvollMusik8:

Angelina Stieben wurde ebenfalls von der St Xaver-Band begleitet.

 

AbendvollMusik9: Die Big Band unter der Leitung von Frank Kieseheuer gemeinsam mit Sängerin Elisa-Marie Kluwe (links vorne).

AbendvollMusik9:

Die Big Band unter der Leitung von Frank Kieseheuer gemeinsam mit Sängerin Elisa-Marie Kluwe (links vorne).

Von Sologesängen bis zu Chorgesang und Big Band-Musik, von traditionellen Chorälen bis hin zu Filmmusik: Es war ein wahrlich abwechslungsreicher und ansprechender „Abend voll Musik“, der in der Aula des Gymnasium St. Xaver stattfand.

Den Auftakt machten 10 Schülerinnen und Schüler aus dem Grundkurs Musik der Jgst. Q2, die begleitet von ihrem Lehrer Thomas Janzing ein Medley der beiden bekannten Stücke „Circle of life“ und „Can you feel the love tonight“ aus dem Musical “The Lion King” sangen. Es folgte das a capella und teils vierstimmig vorgetragene „A Million Dreams“ aus dem Musical „The Greatest Showman“. Simon Konze (Jgst. Q1), Louis Humborg, Elias Peters und Marius Ramlow (alle Jgst. Q2) beeindruckten die Zuhörerinnen und Zuhörer durch ihre gefühlvolle und stimmgewaltige Interpretation des bekannten Hits. 

Einen Schwerpunkt des Abends bildeten Aufführungen von Schülerinnen und Schülern aus dem vokalpraktischen Kurs der Jgst. Q1. Gemeinsam sangen sie „For the longest time“ von Billy Joel und „Engel“ von Rammstein. Aber auch solistisch zeigten gleich drei Sängerinnen aus dem Kurs ihr Können: Aimee Möller sang „Iris“ der amerikanischen Alternative-Rockband „Goo-Goo-Dolls“, Elisabeth von Wartenberg interpretierte die Ballade „Set Fire To The Rain“ der britischen Sängerin Adele und Angelina Stieben begeisterte mit ihrer Interpretation des Songs „Creep“ der britischen Band Radiohead. Untersützt wurden die drei Sängerinnen durch die so genannte St. Xaver-Band: Frank Kieseheuer am Piano, Paul Hermes an der Gitarre, Carlsson Wandtke am E-Bass und Benedikt Eilebrecht am Schlagzeug. Ebenso solistisch trat Simon Bambach aus der Jgst. 10 auf, der John Lennons „I’m a loser“ schwungvoll interpretierte und sich dabei sogar selbst an der Gitarre und Mundharmonika begleitete. 

Besonders aufgeregt waren wohl die kleinsten Sängerinnen des Abends, die ihren ersten großen Auftritt hatten: Die Schülerinnen des Neigungsfachs Vokal der Jgst. 5. Sie sangen „So treiben wir den Winter aus“, ein uraltes Volkslied aus dem 16. Jahrhundert, und den modernen Hit „Where Are You Now“ des DJs „Lost Frequencies“.

Den fulminanten Abschluss bildete der Auftritt der Big Band unter der Leitung von Frank Kieseheuer. Neben dem Stück „It don’t mean a thing“, der musikalischen Visitenkarte der Big-Band, und dem Thema der Fernsehserie Hawai Five-0 spielten die Musikerinnen und Musiker „Streetlife“ der Band „The Crusaders“. Besonders groß war die Freude, mit Elisa-Marie Kluwe aus der Jgst. 9 wieder eine Sängerin zu featuren, die dieses Lied gemeinsam mit der Big Band aufführte.

So war wohl für jeden etwas Passendes dabei, was der langanhaltende Applaus zum Ende des Konzertes mehr als verdeutlichte. Allen Mitwirkenden sei auch an dieser Stelle nochmals herzlich für diesen wunderbaren „Abend voll Musik“ gedankt. 

Quelle/Fotos: Gymnasium St. Xaver - Raphael Fecke

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...
Pressemitteilung: Verfahrensübung „Hohes Wasser“ im Rahmen des Katastrophenschutzes
Aktuell

Auch Landrat Michael Schünemann war vor Ort um sich in die Übungslage einweisen zu lassen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jugend forscht Regionalwettbewerb im HNF in Paderborn
Aus den Schulen

Es gratulieren Schulleiter Antonio Burgos und Projektbetreuer Benedikt Speer

weiterlesen...
Gymnasium St. Xaver: Besuch des PC2 der Uni Paderborn
Aus den Schulen

Nach der Besichtigung folgte noch ein Besuch des Heinz-Nixdorf-Museums-Forum

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner