29. Juni 2021 / Kreis Höxter

Angebot der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter

Zeugnistelefon am letzten Schultag von 10.00 - 16.00 Uhr unter 05272 / 393368-0

Angebot der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter

Angebot der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter: Zeugnistelefon am letzten Schultag
28.06.2021: Auch nach diesem speziellen und anstrengenden Schuljahr wird es im Kreis Höxter am letzten Schultag vor den Sommerferien Zeugnisse geben. Fallen die Schulnoten schlechter aus als erwartet, kann dies bei einigen Schülerinnen und Schülern oder ihren Bezugspersonen mit Stress, Sorgen oder Ängsten verbunden sein. Deshalb bietet die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter am Freitag, 2. Juli, von 10 bis 16 Uhr ein Zeugnistelefon an.
Betroffene fragen sich, wie ein guter Weg aussehen kann, mit den aktuellen Gegebenheiten umzugehen. Eltern überlegen, wie sie auf schwache Schulnoten ihrer Kinder reagieren sollten. „Gerade in diesem vom Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht geprägten Schuljahr fehlt es oft an persönlichem Kontakt zu den vertrauten Lehrkräften“, sagt Anika Tegtmeyer vom Kreis Höxter, die als Schulpsychologin schon seit 2016 in Brakel arbeitet. „Das kann Sorgen auslösen, wie der aktuelle Leistungsstand in diesem Jahr einzuschätzen und wie damit weiter umzugehen ist“, ergänzt ihre Kollegin Rabea Lausen.

„Nicht immer lösen sich Ängste und Unsicherheiten von allein auf. Ein Beratungsgespräch rückt so manches ins rechte Licht und gibt Handlungssicherheit für die Zeit in und nach den Sommerferien“, merkt der Leiter der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter, Carsten Schulz, an. Bei einem Gespräch mit einer Schulpsychologin oder einem Schulpsychologen können gemeinsam Strategien entwickelt werden, was in dieser Situation hilfreich sein kann. Sie beraten zu Themen wie dem Einsatz sinnvoller Lernstrategien, Möglichkeiten zur Verbesserung der Motivation, Fragen zur Schullaufbahn, dem Umgang mit Enttäuschungen oder der Bewältigung von Prüfungsängsten.

„Bei Fragen rund um das Thema Zeugnisse können sich Schülerinnen und Schüler sowie ihre Bezugspersonen für ein vertrauliches Telefonat an die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter wenden“, ermuntert Kreisdirektor Klaus Schumacher die Betroffenen, dieses Angebot anzunehmen. „Dafür haben wir extra das Zeugnistelefon eingerichtet.“ Dieses ist am Freitag, 2 Juli, von 10 Uhr bis 16 Uhr unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 05272 / 393368-0

Für umfangreichere Fragestellungen  besteht die Möglichkeit eines anschließenden Folgetermins. Die Schulberatungsstelle berät ganzjährig Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte sowie Schülerinnen- und Schüler vertraulich, unabhängig und kostenfrei bei schulbezogenen Fragestellungen. Schulpsychologische Beratung ist grundsätzlich freiwillig. Weitere Informationen gibt es unter www.schulberatung.kreis-hoexter.de

Quelle: Kreis Höxter

Symbolfoto: Pixabay

Wenn sie unsere Unser Bad Driburg News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wir gratulieren - Aus Tradition wird Motivation:
Veranstaltungen

Das Autohaus Humborg feiert am 10. Juni 2023 ein stolzes Jubiläum: 150 Jahre Leidenschaft für Mobilität

weiterlesen...
Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Höxter baut 399 neue Wohnungen
Kreis Höxter

Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“

weiterlesen...
POL-HX: Zahl der Straftaten steigt, Aufklärungsquote weiterhin herausragend
Kreis Höxter

Polizei Höxter stellt Kriminalitätsstatistik 2022 vor

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner