22. März 2018 / Aktuell

Die langjährige Geschäftsführerin der Driburger Touristik, Sylvie Thormann, verläßt Bad Driburg

Sylvie Thormann bereichert bayrische Kurstadt Bad Kissingen

Die langjährige Geschäftsführerin der Driburger Touristik, Sylvie Thormann, verläßt Bad Driburg

Die Nachricht kommt überraschend: Sylvie Thormann (39), Geschäftsführerin der Bad Driburger Touristik GmbH, verlässt das Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg.
 
 
Im Juli 2018 wird sie Kurdirektorin im unterfränkischen Bad Kissingen und damit Geschäftsführerin der Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen GmbH. Dem hat der Stadtrat der Stadt Bad Kissingen in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. Der Freistaat Bayern als Mitgesellschafter unterstützt diese Entscheidung einvernehmlich.

Badestadt erfolgreich touristisch weiterentwickelt
Sylvie Thormann hat Bad Driburg seit 2006 erfolgreich touristisch weiterentwickelt. In dieser Zeit zeichnete sie sich verantwortlich für die Einführung, Fortschreibung und Umsetzung des Touristischen Leitkonzeptes, die Einführung eines umfassenden Qualitätsmanagements, die Entwicklung zahlreicher neuer Veranstaltungskonzepte sowie die Leitung verschiedener Stadtmarketing-Projekte.

Den Schwerpunkt ihrer Arbeit setzte sie zudem in der touristischen Vermarktung und dem Vertrieb.

Im Laufe ihrer Tätigkeit wurde Bad Driburg als bestes Heilbad in NRW und jüngst als TOP-Kurort Deutschlands ausgezeichnet. 2017 wurden in Bad Driburg die höchsten Gästezahlen seit Aufzeichnungsbeginn erzielt.

Der Abschied von Bad Driburg fällt der BDT-Geschäftsführerin nach eigener Aussage nicht leicht. »Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Entscheidend ist für mich aber die berufliche Herausforderung im bekanntesten Kurort Deutschlands. Ein Angebot, das ich einfach annehmen musste«, sagt sie.

Mit mehr als 250.000 Gästen und mehr als 1,6 Millionen Übernachtungen im Jahr 2017 gehört Bad Kissingen zur obersten Liga der Heilbäder und Kurorte in Deutschland.

Bedauern beim Bürgermeister
Bürgermeister Burkhard Deppe bedauert die Entscheidung: »Von ihrem Veränderungswunsch hat Frau Thormann mich im persönlichen Gespräch ausführlich informiert. Die Nachricht kam für mich überraschend, die Beweggründe sind aber nachvollziehbar. Die Initiative für den Wechsel ist nicht von ihr persönlich ausgegangen. Vielmehr haben sich ihre Qualitäten und die gute Entwicklung Bad Driburgs offenbar weit über die Grenzen unserer Stadt herumgesprochen.«

In Abstimmung mit dem Aufsichtsrat der Bad Driburger Touristik GmbH gelte es nun, die Nachfolge schnell zu regeln, um die erfolgreiche Entwicklung Bad Driburgs fortzusetzen

 

Text und Fotos: Frank Spiegel / Westfalen-Blatt
 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Top Hotelier im Gräflichen Park Bad Driburg
Aktuell

Geschäftsführer Volker Schwartz erhält Auszeichnung

weiterlesen...
Bei Temperaturen von um die 20 Grad eröffnen heute, Samstag, die Freibäder der Stadt Bad Driburg
Aktuell

Das Freizeitbad Bad Driburg öffnet um 13 Uhr, das Eggefreibad Neuenheerse um 14 Uhr. Gleichzeitig ist ab heute das Hallenbad geschlossen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner