28. September 2018 / Aktuell

Markus Simon ist neuer Personalwerber der Polizei Höxter

PHK Markus Simon übernimmt die Personalwerbung von Polizeihauptkommissar Stefan Kleibrink

Markus Simon ist neuer Personalwerber der Polizei Höxter

Der 46-jährige Polizeihauptkommissar Markus Simon übernimmt die Personalwerbung bei der Kreispolizeibehörde Höxter von Polizeihauptkommissar Stefan Kleibrink, der als Leiter der Fortbildungsstelle diese Aufgabe im letzten Jahr kommissarisch übernommen hatte.

Simon ist seit 1995 bei der Polizei NRW und verfügt über ein breites Erfahrungsspektrum. Nach seinem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Bielefeld begann er seine Laufbahn im Wach- und Wechseldienst in der Bielefelder Innenstadt. Anschließend versah er viele Jahre seinen Dienst in der dortigen Einsatzhundertschaft und beim Personenschutzkommando. Seit 2013 war Simon beim Landesamt für Aus- und Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) in Schloß Holte-Stukenbrock beschäftigt. Dort arbeitete er als Lehrender in der Aus- und Fortbildung.

Am 01.09.2018 wechselte Markus Simon in seine Heimatbehörde.

Aufgrund seiner umfassenden Erfahrungen kann Simon als Personalwerber der Polizei vielfältige und wichtige Informationen über den facettenreichen Beruf des Polizeibeamten weitergeben. Er gibt Auskunft zur Bewerbung und auch zum anschließenden Auswahlverfahren. Der Personalwerber steht regelmäßig als Ansprechpartner auf schulischen Veranstaltungen und auf den ostwestfälischen Beruf-Messen zur Verfügung.

In Zeiten des Fachkräftemangels kommt der Nachwuchswerbung auch in einer Kreispolizeibehörde eine besondere Bedeutung zu. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber aus dem Kreis Höxter für den Polizeiberuf zu gewinnen ist daher ein wichtiges Ziel der Behörde.

Das duale Studium zur Polizeikommissarin / zum Polizeikommissar findet an Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung statt. Daher benötigen alle Bewerber die nötige Zugangsberechtigung zum Hochschulstudium: Zugangsberechtigt ist zunächst, wer zum Einstellungszeitpunkt das Abitur oder die volle Fachhochschulreife erreicht hat. Alternativ ist auch ein Handwerksmeisterbrief als Zugangsberechtigung geeignet. Die Zugangsberechtigung kann außerdem durch eine mindestens zweijährige, ordentliche Berufsausbildung, z.B. Industriekauffrau/-mann, Mechatroniker/in oder Erzieher/in, mit dreijähriger Berufserfahrung erlangt werden. Über die weiteren Voraussetzungen gibt es im Internet umfangreiche Informationsmöglichkeiten auf der Website der Polizei NRW unter www.genau-mein-fall.de

Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2019 endet am 08.10.2018.

Polizeihauptkommissar Markus Simon steht Ihnen gerne für Fragen unter der Telefonnummer 05271/962 - 1274 zur Verfügung./He.

 

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 962 1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.hoexter.polizei.nrw

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

 

Foto: Kreispolizeibehörde

PHK Markus Simon (Bildmitte)

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 15.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Kollision mit Gegenverkehr - Mutter und Kind verletzt, Einbrecher in Paderborn unterwegs, Jugendliche von zwei Unbekannten angegriffen

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der Volkshochschule vom 01.02 .- 10.02.2025
Veranstaltungen

PC-Grundlagen für Einsteiger - Wochenendkurs, PDF mit Gratis-Tools nutzen, Nie mehr sprachlos: Schnell kontern mit schlagfertigen Antworten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die kalte Jahreszeit macht jetzt den rund 6.600 Asthmaerkrankten im Kreis HX besonders zu schaffen
Aktuell

Menschen mit Neurodermitis oder Asthma haben häufig mit Winterallergien zu kämpfen

weiterlesen...
PM Fahr mit: Der Regionalverkehr im Hochstift wurde teilweise wieder aufgenommen
Aktuell

Die Linien S30, S40, R50, R51, R45 und R31 nehmen ab 18 Uhr den Betreib wieder auf. Trotz dessen sind Ausfälle und Verspätungen nicht auszuschließen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner