30. April 2019 / Aktuell

Musik auf hoher See

Probenwoche der Ausbildungsorchester der Stadtkapelle auf Helgoland

Probenwoche der Stadtkapelle in Helgoland

Bereits zum sechsten Mal führten die Ausbildungsabteilungen der Stadtkapelle Bad Driburg eine gemeinsame Probenwoche auf Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland durch.

Die Jugendausbildungsorchester "Vorlaut" und "Lautstark", die Ausbildungsklasse der Erwachsenen "Bläser-Klasse!" sowie Schülerinnen und Schüler des Lernprofils "Blasorchester" der Gesamtschule wurden unter der bewährten Leitung von Organisator und Dirigent Martin Rieckmann zu einem harmonischen Orchester zusammengeführt.

Schwerpunkt der Probenwoche war die Vorbereitung des Konzertprogramms für das Maifest der Stadtkapelle Bad Driburg, das am 11. Mai in der Bad Driburger Schützenhalle stattfinden wird. Neben der täglichen Probenarbeit blieb aber auch genug Zeit, um die einmalige Fauna und Flora dieser beeindruckenden Insel zu erkunden, auf den Spuren der ungewöhnlichen Geschichte Helgolands zu wandeln, oder der kleinen Schwester, der Düne, einen Besuch abzustatten.
Die Gemeinde Helgoland freute sich wie immer auf den Besuch der Bad Driburger Musiker und stellte großzügig die große Nordseehalle für die Proben der über 80 Musizierenden zur Verfügung.

Selbst als das Orchester wegen der 1. Deutschen Inselkonferenz ihr Probendomizil verlassen musste, bot die evangelische Gemeinde der Insel spontan ihren Gemeindesaal für die weitere Probenarbeit an.

Höhepunkt der Probenwoche war das inzwischen schon traditionelle Abschiedskonzert auf dem Rathausplatz für die Helgoländer und die vielen Gäste der Insel. Martin Rieckmann führte sein Orchester durch ein großartiges und vielfältiges Programm, das Stücke wie "Best of Queen", "Rolling in the deep" oder „Game of Thrones“ beinhaltete.

Natürlich durfte auch das Medley "Pirates of the Carribean" auf der uralten Seeräuberinsel Helgoland nicht fehlen. In diesem Jahr konnten die Musikerinnen und Musiker sich über ein besonders zahlreiches Publikum freuen, das begeistert mitsang, tanzte und klatschte.

So konnte das Orchester wieder einmal eine beeindruckende Visitenkarte der musikalische Nachwuchsarbeit in Bad Driburg abgeben. Ein wenig wehmütig aber mit ganz viel Vorfreude auf das nächste Jahr verabschiedeten sich die Musiker mit "Nehmt Abschied Brüder" von dieser wundervollen Insel. Auf Wiedersehen Helgoland 2020!

Fotos: Stadtkapelle Bad Driburg

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feierliche Abiturentlassfeier 2023 an der Gesamtschule Bad Driburg
Aus den Schulen

„Geht euren eigenen, euren individuellen Weg“

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Belebter Eingang zur Warburger Innenstadt:
Aktuell

Nahversorgungszentrum wird das Eingangstor zur Innenstadt beleben - „Zolltor-Center“ setzt wichtigen Akzent in der Stadtentwicklung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner