6. April 2023 / Aktuell

Neue Fahnenstange auf dem historischen Wasserschloss Neuenheerse.

Kranarbeiten am Wasserschloss dienen auch der Dachkontrolle

Neue Fahnenstange am Wasserschloss St. Hubertus Heerse in Neuenheerse

Bildunterschrift: Die neue Fahnenstange am Wasserschloss in Neuenheerse  hat ihre Position eingenommen Fotorechte: T.K. 

Neuenheerse. Der Kran, mit einer maximalen Arbeitshöhe von 60 Metern, ist weit über die Dächer von Neuenheerse sichtbar. Seit dem Dienstag, den 3. April laufen Kranarbeiten am Wasserschloss. Nicht schlecht staunten die Anwohner als der große Kran in die Arbeitsposition gebracht wurde. Zwei Mitarbeiter machten sich auf in luftige Höhe, um die alte, in die Jahre gekommene Fahnenstange auszutauschen. Damit die alte Fahnenstange sicher zu Boden kommt, wurde diese in mehreren Schritten mit einer Säge abgeschnitten. Kurze Zeit später wurde dann die neue Fahnenstange an ihren Platz gesetzt. Bevor diese Arbeiten durchgeführt werden konnten, fanden im Inneren des Turms die Vorarbeiten statt. Nachdem der Fahnenmast seine Position eingenommen hat, nutzte man den Kran, um das Dach vom Wasserschloss auf mögliche Schäden, auch verursacht durch vorangegangene Stürme, zu überprüfen. Hier und da wurden einige kleinere Reparaturarbeiten durchgeführt. Noch sind die Arbeiten nicht komplett abgeschlossen. Zukünftig wird das Wasserschloss aber wieder mit einer Fahne seine Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in Neuenheerse begrüßen.

Neue Fahnenstange am Wasserschloss St. Hubertus-Heerse in Neuenheerse

Neue Fahnenstange am Wasserschloss St. Hubertus-Heerse in Neuenheerse

Die alte Fahnenstange wird abmontiert am Wasserschloss 

Die alte Fahnenstange wird abmontiert am Wasserschloss 

Zur Sicherheit wird die Fahnenstange dazu in Einzelteile zersägt

 

Zur Sicherheit wird die Fahnenstange dazu in Einzelteile zersägt

In luftiger Höhe wird die neue Fahnenstange in Position gebracht 

In luftiger Höhe wird die neue Fahnenstange in Position gebracht 

 

 

Ein Besuch im historischen Wasserschloss St. Hubertus-Heerse und den St. Hubertus Helga-Hallen in Neuenheerse lohnt sich übrigend zu jeder Jahreszeit. Nehmen Sie Kontakt mit dem Team vom Wasserschloss Neuenheerse auf und gehen Sie auf eine Entdeckungsreise durch die historischen Gemäuer und bestaunen Sie die Themen: 

Ausstellung über Jagdsitten und Jagdkultur

Internationales Museum für Naturkunde

Ethnographisches Museum – Völkerkunde

Museum für Europäisches Kulturgut
ehemaliges Gesamtdeutsches Heimatmuseum

Die Kulturstiftung:
1989 wurden das Abteigebäude und das umliegenden Gelände mit dem Torhaus von Manfred O. Schröder und seiner Frau Helga Schröder erworben. Sie gestalteten die Innenräume und richteten im Schloss ein Museum der besonderen Art ein. Weitere Informationen rund um das Museum und das Wasserschloss Neuenheerse finden Sie hier 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Wasserschloss Neuenheerse - Vereinigte Museen
Sehenswürdigkeit
Museen und Ausstellungen

Kulturstiftung Generalhonorarkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder

mehr erfahren

Neueste Artikel

PM Hansestadt Warburg: Meisterkonzert „Gemischte Mode – Purer Geschmack“
Veranstaltungen

Jan Nigges, Alexander von Heißen u. Julia Nilsen-Savage laden am Samstag, 08.02., um 19:30 zu einer musikalischen Zeitreise ins Gymnasium Marianum ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Fahr mit: Umleitung der Linien R22 und 523 zwischen Bad Karlshafen und Beverungen - Herstelle
Aktuell

Ab Montag, den 20.01. kommt es aufgrund von Baumaßnahmen und Gehölzarbeiten auf der B80 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle zu einer Vollsperrung

weiterlesen...
Die kalte Jahreszeit macht jetzt den rund 6.600 Asthmaerkrankten im Kreis HX besonders zu schaffen
Aktuell

Menschen mit Neurodermitis oder Asthma haben häufig mit Winterallergien zu kämpfen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner