10. Oktober 2021 / Aus dem Rathaus

Das Innenstadtentwicklungskonzept der Stadt Bad Driburg und die Ergebnisse der Bürgerbefragung

Auftaktveranstaltung mit Bürgerbeteiligung und Erarbeitung von Vorschlägen in Workshops

Foto: Dorian Penke, Kristin Seydewitz, Julia Ungereit und Maximilian Hänig von der Glücksburg Consulting AG und der Beigeordnete Michael Scholle - Innenstadtentwicklungskonzept

Foto: Dorian Penke, Kristin Seydewitz, Julia Ungereit und Maximilian Hänig von der Glücksburg Consulting AG und der Beigeordnete Michael Scholle

Die Stadt Bad Driburg hat ein Innenstadtentwicklungskonzept beauftragt, um damit die richtigen Weichen für eine nachhaltige Zukunftsentwicklung zu stellen, die Attraktivität der Innenstadt für alle Zielgruppen zu sichern, ein positives Stadtimage auszubauen und die Frequentierung der Innenstadt zu steigern.
Am 05.10.2021 fand nun eine öffentliche Auftaktveranstaltung im Ratssaal Bad Driburg statt, die vom Beigeordneten Michael Scholle anmoderiert wurde.

Knapp 60 Bad Driburger und Bad Driburgerinnen beteiligten sich an diesem Abend.
Durch den Abend führte die Glücksburg Consulting AG, vertreten durch Dorian Penke, Kristin Seydewitz, Julia Ungereit und Maximilian Hänig, die die Stadt Bad Driburg bei der Erarbeitung des Innenstadtentwicklungskonzeptes unterstützt.
Die Anwesenden der Auftaktveranstaltung haben sich anschließend in vier Arbeitsgruppen zusammengefunden, um Stärken und Schwächen der Bad Driburger Innenstadt zu diskutieren und erste Projektideen und Maßnahmenvorschläge zu erarbeiten. Als Handlungsfelder für die Arbeitsgruppen wurden definiert:

  • Wohnen, Leben und Aufenthaltsqualität
  • Handel, Dienstleistungen und Gastronomie
  • Kultur, Veranstaltungen und Tourismus
  • Mobilität und Verkehr


In einer zweiten Veranstaltung, welche für den 08. November 2021, 19:00 Uhr geplant ist, werden dann die Maßnahmen und Projektideen in den verschiedenen Arbeitsgruppen detailliert ausgearbeitet und verfeinert, sodass sie sich dann im Innenstadtentwicklungskonzept im Rahmen eines Aktionsplans wiederfinden.
Auch der zweite Workshop ist öffentlich und kann von Interessierten besucht werden. Die Teilnahme an der ersten Veranstaltung ist keine Voraussetzung, um sich noch in der Arbeitsgruppen zu engagieren.
Vielen Dank allen, die sich am bisherigen Prozess wie Umfrage und Workshop beteiligt haben!

Quelle: Stadt Bad Driburg / Glücksburg Consulting AG

Foto: EVE

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere kostenlosen Apps herunter. Für Amazon Alexa Echo Nutzer gibt es hier auch den Skill zum aktivieren unserer NEWS:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Samstag, 2. September, 19 Uhr, Harlekin-Revival-Party, Schützenhaus Bad Driburg
Veranstaltungen

Musik der 80er bis 90er Jahre – die Kultparty ist zurück!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 22.09.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zeugen gesucht: Fahrradfahrer gestreift und geflüchtet, Kleintransporter brennt auf Diebesweg, Verdächtiges Ansprechen von Kindern

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Oppenheimer – Sondervorstellungen der Stadt im Kino
Aus dem Rathaus

Am Montag, dem 11. September, ab 18 Uhr, läuft eine Sondervorstellung im Bad Driburger Kino

weiterlesen...
Die Bauarbeiten an der Dirtbikestrecke in den Katzohlbachauen werden aktuell fortgesetzt
Aus dem Rathaus

„Dirtlines, Pumptracks, „Chill-Bereiche“ sowie ein Mini-Pumptrack für die kleineren Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sind hier vorgesehen“,

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner