14. Oktober 2020 / Aus dem Rathaus

Stadt Bad Driburg verleiht die höchste Form der Ehrung an Generalhonorarkonsul Schröder

Manfred Oswald Schröder stand über 50 Jahre im Dienst als Generalhonorarkonsul

Stadt Bad Driburg verleiht die höchste Form der Ehrung an Generalhonorarkonsul Schröder

Das Foto zeigt v. li.: Frau stv. Bürgermeisterin Christa Heinemann, Bürgermeister Burkhard Deppe, Generalhonorarkonsul und Ehrenbürger Manfred Oswald Schröder, Gattin Helga Schröder beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Driburg.

Am heutigen Nachmittag wurde Herrn Generalhonorarkonsul Manfred Oswald Schröder die Bad Driburger Ehrenbürgerwürde verliehen. Der Rat einer Stadt verleiht Ehrenbürgerwürden stets an Mitbürger/innen, die Großartiges auf bürgerschaftlichem, kulturellem, wirtschaftlichem oder politischem Gebiet geleistet haben. 
Seit über 30 Jahren hat die Stadt Bad Driburg in Generalhonorarkonsul Manfred Oswald Schröder einen Förderer, der einmalige Kulturgüter von höchster Güte im Stadtgebiet erhält und in fünf von ihm neu eingerichteten Museen Weltkulturen zusammengeführt hat und erlebbar macht. 
Das vor rund 30 Jahren erworbene und allein mit persönlichem und finanziellem Einsatz restaurierte Wasserschloss in Bad Driburg – Neuenheerse gelangte nach 20 Jahren mühseliger Arbeit zu neuer Blüte. Es wurden fünf international anerkannte und weithin beachtete Museen mit ca. 20.000 Exponaten aus aller Welt eingerichtet. 
Durch die Umwandlung des Privatbesitzes in eine Stiftung haben die Eheleute Schröder ihre Lebensleistung und Millionenwerte bei dauerhafter finanzieller Sicherung an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Driburg und des Kreises Höxter uneigennützig übertragen. 
Identitätsstiftend für die Großgemeinde und insbesondere Neuenheerse waren auch das Engagement im Hinblick auf die Gründung der Grundschule St. Walburga und der Rückkauf vom 106 Hektar Waldfläche in diesem Jahr, womit ein Stück Heimat zurückerlangt wurde. 
Manfred Oswald Schröder stand über 50 Jahre im Dienst als Generalhonorarkonsul für den Staat Ghana, der als eine der stabilsten Demokratien auf dem afrikanischen Kontinent gilt. Dafür und für die Beiträge zur Völkerverständigung etwa durch den Partnerschaftsvertrag mit dem Land NRW wurde unter anderem die „Grand Medal of Ghana“ verliehen. 

Quelle/Foto: Stadt Bad Driburg

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, die offizielle Corona-Warn-App, Jobs, Produktkataloge (Shop), Gastronomieangebote, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Corona-Neuigkeiten, Tipps, Bürgerbus-Fahrplan und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sperrung der Parkplätze am Kino am Montag, den 28.10.2024
Aus dem Rathaus

Baumpflegemaßnahmen an den Parkplätzen am Kinogebäude und entlang des Parkstreifens am Rathausplatz. Es handelt sich um eine Tagesbaustelle.

weiterlesen...
1. Tag der Zukunftstechnologien in Bad Driburg
Aus dem Rathaus

Acht Unternehmen, die Universität Paderborn und die Technische Hochschule OWL zeigten sich am 9. Oktober in der Bad Driburger Schützenhalle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner