23. Oktober 2022 / Aus den Schulen

Das Museum Kalkriese zu Gast am Gymnasium St. Xaver

Geschichte zum Anfassen und Erleben

Das Museum Kalkriese zu Gast am Gymnasium St. Xaver

(fe). Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 am Gymnasium St. Xaver erlebten kürzlich Geschichtsunterricht der besonderen Art, denn Henny Pfeffer und Hendrik Erichsen, Museumspädagogen im Museum Kalkriese – Varusschlacht im Osnabrücker Land, kamen ‚mit Sack und Pack‘ in die Klassenräume am Gymnasium St. Xaver. 

Im Zuge des je Klasse 90-minütigen museumspädagogischen Programms wurden die Umstände und der Verlauf der Varuschlacht erläutert, aber auch das alltägliche Leben der Römer und Germanen thematisiert. Was beispielsweise eine „Tunika“ oder eine „Fibel“ ist, konnten die Sechstklässlerinnen und -klässler am eigenen Leib erfahren, indem sie kurzerhand mit originalgetreuen Kleidungsstücken ausgestattet wurden und wahlweise in die Rolle eines Germanen oder eines Römers schlüpften. Unter anderem standen beispielsweise ein 10kg schweres römisches Kettenhemd oder ein römischer Legionärshelm zur Anprobe zur Verfügung. So gelang es den beiden Museumspädagogen mit vielen spannenden Erzählungen, einer Menge historischer Gegenstände zum Anfassen und spielerischen Übungen, Geschichte für die Schülerinnen und Schüler zum Leben zu erwecken.

Im Sinne des konkreten Erlebens von Geschichte führten die Klassen auch Marsch- und Formationsübungen auf dem Schulhof durch und stellten dabei fest, dass das disziplinierte Einhalten einer Formation während des Marschierens oder erst recht im Chaos einer Schlacht gar nicht so einfach war. Auch beim Aufbau von Legionärszelten in Kleingruppen wurde den Schülerinnen und Schülern klar, dass die Römer nur durch gemeinschaftliches Handeln, gute Absprachen sowie Disziplin so erfolgreich sein konnten. Die Schülerinnen und Schüler erlebten somit ein spannendes und informatives Programm, bei dem der Spaß an Geschichte sichtlich nicht zu kurz kam. 

Quelle: Raphael Fecke

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Trocknungstechnik Igor Kirsch Stellenangebot

 

Buddenberg Kunststoffe Stellenangebot

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bad Lippspringe. Stadtfest 2023 mit Guildo Horn und Varieté
Veranstaltungen

Vom 5. bis zum 8. Oktober in Bad Lippspringe

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesamtschule Bad Driburg erstmalig als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Aus den Schulen

Es war ein langer und arbeitsintensiver Prozess, doch die Mühe zahlt sich aus

weiterlesen...
PM Gymnasium St. Xaver: Exkursion zur Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg
Aus den Schulen

Viele nachdenkliche, teils erschrockene, aber vor allem interessierte Schülerinnen und Schüler – So könnte man die Exkursion wohl zusammenfassen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner