17. Oktober 2018 / Polizei und Feuerwehr

Tagfahrlicht reicht bei Nebel nicht aus - Sicher durch den Herbst:

Jahreszeit stellt Fahrzeugführer vor viele Herausforderungen

Tagfahrlicht reicht bei Nebel nicht aus - Sicher durch den Herbst:

Durch nasses Laub, Regenschauer oder erste Glätte wird die Fahrt schnell zur Rutschpartie. Auch plötzlich auftretende Nebelbänke und vermehrter Wildwechsel fordern im beginnenden Herbst die volle Aufmerksamkeit von allen Kraftfahrzeugführern. Es wird nun Zeit, das Fahrzeug "winterfest" zu machen. Gute Scheibenwischer und funktionierendes Licht sollten selbstverständlich sein.

Tagfahrlicht reicht zu dieser Jahreszeit oft nicht aus. Der Wagen kann von anderen Verkehrsteilnehmern zu spät gesehen werden, zumal das Heck des Fahrzeuges völlig unbeleuchtet ist. Auch auf die Lichtautomatik kann man sich nicht immer verlassen. Diese reagiert lediglich auf Helligkeitsunterschiede, nicht aber auf Sichtbehinderungen wie Nebel, starken Regen oder den ersten Schnee. Hier sollte das Abblendlicht von Hand eingeschaltet werden.

Doch auch über Winterreifen muss man nun nachdenken. Von "O" bis "O" ist eine Bauernweisheit, aber kein Gesetz. Jedoch verhärten Sommerreifen, wenn die Temperaturen unter sechs Grad fallen. Winterreifen hingegen entfalten ihre maximale Leistung bei Kälte und extremen Wetterbedingungen, wie Regen, Schnee und Blitzeis. Damit jeder gesund an sein Ziel kommt, sollte man jetzt defensiv und vorrausschauend fahren, genügend Sicherheitsabstand halten und jederzeit bremsbereit sein.

Beim Durchfahren von Waldgebieten sollten die Fahrzeugführer auch immer mit Wildwechsel rechnen. Allein im aktuellen Monat Oktober wurden schon 72 Wildunfälle im Kreis Höxter registriert. Im Jahr 2017 wurden der Polizei im Kreisgebiet 1.320 Wildunfälle gemeldet. Die beste Unfallverhütung ist auch hier die Reduzierung der Geschwindigkeit.

 

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.hoexter.polizei.nrw

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Foto: Kreispolizeibehörde Höxter

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wir gratulieren - Aus Tradition wird Motivation:
Veranstaltungen

Das Autohaus Humborg feiert am 10. Juni 2023 ein stolzes Jubiläum: 150 Jahre Leidenschaft für Mobilität

weiterlesen...
Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen v. 18.11.2022 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

#PassAuf! Polizei mit Video-Motorrad im Einsatz, "Augen auf und Tasche zu" und mehr

weiterlesen...
Brand eines Einfamilienhauses endet glimpflich
Polizei und Feuerwehr

60 Einsatzkräfte aus Altenbeken, Buke und Schwaney waren im Einsatz

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner