12. Oktober 2022 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 12.10.2022 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Polizei sucht Hinweise nach Steinwürfen, Handtaschenraub durch Radfahrer und mehr

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Polizei sucht Hinweise nach Steinwürfen
Bad Driburg (ots)

Bereits am 05.10.2022 gegen 16:50 Uhr kam es im Bereich Bad Driburg zu Steinwürfen auf einen vorbeifahrenden Pkw.

Der 56-jährige Fahrer eines Mercedes unterfuhr zu dem Zeitpunkt auf der B 64 die Brücke "Sachsenring."

Nach bisherigen Ermittlungen kann davon ausgegangen werden, dass die Täter mit groben Kiessteinen auf das vorbeifahrende Fahrzeug warfen. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf 3000 Euro.

Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271-9620 entgegen. /buc

POL-PB: Unfall beim Abbiegen - ein Verletzter
Paderborn (ots)

(CK) - Am Mittwochmorgen (12.10., 07.35 Uhr) befuhr ein 25-jähriger Mann aus Paderborn mit seinem Renault Clio die Rosmarinstraße in Fahrtrichtung B 64.

Er beabsichtigte, an dieser Einmündung in Fahrtrichtung Paderborn nach links abzubiegen. An dieser Stelle schreibt ein Verkehrszeichen die Fahrtrichtung geradeaus oder rechts vor.

Während des Abbiegevorgangs nach links kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Dacia eines 34-jährigen Paderborners, der auf der B 64 in Richtung Delbrück unterwegs war.

Bei der Kollision wurde der 25-Jährige leicht verletzt. Er wurde vor Ort in einem Rettungswagen versorgt. Der Dacia-Fahrer blieb unverletzt.

An den Fahrzeugen, die beide nicht mehr fahrbereit waren, entstand Totalschaden in Höhe von 10 000 Euro. Beide Autos wurden von der Unfallstelle abgeschleppt.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruchsdiebstahl in Erdgeschosswohnung
Lippe (ots)

In der Zeit zwischen Montag, dem 10.10.2022 um 12:00 Uhr und Dienstag, dem 11.10.2022 um 09:00 Uhr überstiegen die unbekannten Täter die Balkonbrüstung eines Mehrparteienhauses in der Waldstraße und gelangten durch gewaltsames Aufhebeln der Terrassentür in die Wohnung in Bad Salzuflen. Entwendet wurde Bargeld, ein Laptop der Marke HP sowie drei Uhren der Marken Fossil, Diesel und FitBit. Bei sachdienlichen Hinweisen im oben genannten Zeitraum wenden Sie sich bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Detmold. Handtaschenraub durch Radfahrer
Lippe (ots)

Am Dienstag (11.10.2022) um etwa 22:35 Uhr wurde einer 26-jährigen Frau am Wallgraben die Handtasche samt Inhalt geraubt. Der bislang unbekannte Tatverdächtigte fuhr auf einem Herrenfahrrad an der Geschädigten vorbei und entriss ihr eine dunkelgraue Handtasche, in der eine Geldbörse und ein Samsung Galaxy Tab S8 waren. Im Anschluss an die Tat floh der Täter unerkannt in Richtung des Landestheaters. Die Detmolderin wurde nicht verletzt. Der Täter wurde durch die Geschädigte wie folgt beschrieben: männlich, ca. 20 Jahre alt, schwarzes Käppi, weißer "Hoodie", schwarze Weste, dunkle Hose. Ihre Hinweise zum Täter dazu richten Sie bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Lügde. Schwere Brandstiftung in einem Mehrparteienhaus
Lippe (ots)

Dienstagnacht (11.10.2022) um ca. 23:30 Uhr kam es zu einer Brandentwicklung im Flur eines am Ende einer Sackgasse liegenden Mehrparteienhauses. Während des Brandes befanden sich mehrere Personen in dem Gebäude in der Ostpreußenstraße. Nur durch das Eingreifen eines Anwohners konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Es entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Eine vorsätzliche Tat kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Das Erforschen der Brandursache ist nun Teil des laufenden Ermittlungsverfahrens. Sollten Sie Hinweise zur Brandursache oder verdächtige Personen bzw. Fahrzeugen beobachtet haben, melden Sie sich bitte beim zuständigen Fachkommissariat 1 unter der Telefonnummer 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Seminarplätze für Senioren frei
Lippe (ots)

Auf ein Neues! Für das Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei" am Mittwoch den 26.10.2022, sind wieder Plätze in Bad Salzuflen zu vergeben. Es geht wie immer um 09.00 Uhr bei der VHS, Hermannstraße 32 los und endet gegen 12.30 Uhr. Angesprochen sind ältere, "aktive" Kraftfahrer:innen, die ihr Wissen zum Thema Straßenverkehr auffrischen und erweitern möchten. Nach einem Einführungsvortrag, dem sich eine Diskussionsrunde anschließt, wird die Fahrzeugtechnik am eigenen PKW unter die Lupe genommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anrufe besetzt. Interessierte ältere, "aktive" Kraftfahrer können sich bei der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Lippe telefonisch unter 05231 / 609-4012, montags bis freitags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12.00 Uhr, informieren und anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Trocknungstechnik Igor Kirsch Stellenangebot

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...
Pressemitteilung: Verfahrensübung „Hohes Wasser“ im Rahmen des Katastrophenschutzes
Aktuell

Auch Landrat Michael Schünemann war vor Ort um sich in die Übungslage einweisen zu lassen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen v. 20.03.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Vier Angriffe auf Polizeibeamte, Drei Schwerverletzte bei Arbeitsunfällen und mehr

weiterlesen...
Sportwagen schleudert in den Gegenverkehr
Polizeimeldungen

Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner