6. Januar 2020 / Veranstaltungen

Deutsche Streicher Philharmonie - "30 Jahre Deutsche Einheit"

Ein Konzertereignis der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. in der Pfarrkirche der Südstadt

Deutsche Streicher Philharmonie -

Die Deutsche Streicherphilharmonie, ein Klangkörper mit 75 Jugendlichen und somit das jüngste deutsche Spitzenorchester, ist eine Auslese der besten Nachwuchsstreicherinnen und Streicher aus allen deutschen Musikschulen.

Anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Deutsche Einheit“ in 2020 wird das Orchester in allen Bundesländern ein Konzert spielen. Diese bundesweite Konzertreihe steht unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble.

Ein zentrales Anliegen des Konzertes ist die Setzung eines Zeichens der Zusammengehörigkeit.

Das Auftaktkonzert für das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen dieser Konzertreihe findet in Bad Driburg am Sonntag, den 12.Januar 2020 um 18 Uhr in der Pfarrkirche „Zum verklärten Christus“, Von-Galen-Straße statt.

Eröffnet wird das Konzert mit dem Werk „Poco Insanimus“ des Dresdener Komponisten Dietrich Zöllner. Dieses Werk ist eine Auftragskomposition für die Deutsche Streicherphilharmonie zum Projektjahr 2020 und wird zur Projekteröffnung am 10.01.2020 im Kulturpalast Dresden uraufgeführt.

Mit der Aufführung der Kammersymphonie c-Moll, op. 110 a des sowjetischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch folgt nun ein Werk, das aus seiner Historie heraus einen indirekten politischen Bezug zu dem Jubiläum „30 Jahre Deutsche Einheit“ aufweist.

Danach erklingt das „Lento assai e cantate tranquillo“, op. 135 von Ludwig van Beethoven.  

Nach einer Pause steht von Antonin Dvorak die bekannte und beliebte Serenade E-Dur für Streichorchester auf dem Programm.

Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Herrn Professor Wolfgang Hentrich, seit 2013 Chefdirigent der Deutschen Streicherphilharmonie.

Karten im Vorverkauf zu 25,- € auf Platz 1 und zu 20,- € auf Platz 2 gibt es

-        bei Tourist-Information Bad Driburg, Tel. 05253-98940,

-        in der Buchhandlung Saabel, Tel. 05253-4596 und an der Abendkasse.

Schüler unter 18 Jahren haben freien Eintritt. 50% Ermäßigung für Studenten. 5,- € Ermäßigung für Menschen mit Behinderung (mit Ausweis).

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 24. und 25.03.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Kollision zwischen Fußgängerin und Auto, Warnung vor Betrügern bei Ebay-Kleinanzeigen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Meditativer Einstieg in die Karwoche am Palmsonntag, 2.4. 19 Uhr in der St. Joh. Nepomuk Kirche
Veranstaltungen

Die Gesänge aus Taizé – gestaltet vom Taizéchor unter der Leitung von Ulrike Gehle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner