13. März 2024 / Veranstaltungen

„Die Magie des Johannes Gutenberg“ in der Burg Dringenberg

Hans Witte fasziniert durch Ästhetik der Schrift

„Die Magie des Johannes Gutenberg“ in der Burg Dringenberg

In virtuosem Umgang mit dem Werkzeug gegossener Lettern, schwerer Pressen und nicht zuletzt erlesener Papiere lässt der Druck-und Schriftkünstler Hans Witte „Die Magie des Johannes Gutenberg“ wiedererstehen. In seinem Atelier in Emmerthal entstehen nicht nur bibliophile Kostbarkeiten wie ganz besonders gestaltete Bilderbücher, sondern auch Kunstwerke, in denen Form und Farbe von in Bleilettern gedruckten Buchstaben kompositorisch eingesetzt werden.

In den 80er Jahren standen mit der Einführung digitaler Technik in die Medienwelt mit einem Schlag die Zaubermittel der „schwarzen Kunst“ vor der Entsorgung. Nur die Faszination, die Hans Witte immer schon für die Schönheit von Typographie und für den Reiz des Druckvorgangs empfand, führte Blei-und Holzlettern sowie Bildklischees häufig verwendeter Motive -statt in die Schmelze- in seinem Atelier zu neuer künstlerischer Blüte. Schwere Walzen und Pressen sorgen im idyllischen Deitlevsen bei Hameln nun für neue magische Momente.

Die von ihm gegründete Edition Einstein, die ihren Namen dem Hamelner Einstein-Gymnasium verdankt, dessen Kunstunterricht von Hans Witte und durch das Drucken geprägt wurde, hat der Künstler zu einem Atelierbetrieb und zu einem verlegerischen Projekt entwickelt, in dem Druckwerke wie Bücher, Bilderbücher oder Plakate sich alter Technik kreativ und eigenständig bedienen. Die Wertschätzung von Material wie hochwertigen Papiers und fachmännischer Buchbindearbeit in Wittes Arbeit vermitteln die Magie, die von Johannes Gutenbergs Erfindung immer noch ausgeht. 

In der Burg Dringenberg, Burgstr. 33, zeigt der ArtD Driburg vom 30.03. bis zum 20.05. 2024 Arbeiten und Installationen des Druckkünstlers Hans Witte. Öffnungszeit  Freitag und Samstag von 14-17 Uhr und an Sonn-und Feiertagen von 11-17.30 Uhr. Die Eröffnungsveranstaltung mit einer Einführung durch Kunsthistoriker Dr. Dieter Alfter findet wegen der Ostertage am Sonntag, dem 14. April um 11.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. 

Quelle: ArtD Driburg Kunst-und Kulturverein e.V.Maria Föcking, Pressearbeit

Fotos: Hans Witte

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Hotel Restaurant Am Rosenberg

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Seniorenresidenz Stellberg

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 08.-11.04.2025
Veranstaltungen

Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos, Miro Board - das digitale Mindmap, IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner