7. September 2021 / Veranstaltungen

Fräulein Nette unterwegs - Karen Duve und Bettina Bruns machen Halt im Gräflichen Park

"Spitzenreiterinnen“ für Bayerischen Buchpreis nominiert

Fräulein Nette unterwegs - Karen Duve und Bettina Bruns machen Halt im Gräflichen Park

Foto: Mezzosopranistin Bettina Bruns und Schriftstellerin Karen Duve im Gräflichen Park Bad Driburg, wo sie den Romanschauplätzen von „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ auf der Spur sind.

Bad Driburg 06.09.2021. Hoch zu Ross kamen Schriftstellerin Karen Duve und Mezzosopranistin Bettina Bruns heute in den Gräflichen Park. Im Rahmen des Projekts „Fräulein Nette unterwegs“ des Burg Hülshoff-Center for Literature reiten sie auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff, der Hauptfigur in Karen Duvens Romans „Fräulein Nettes kurzer Sommer“. Durch Westfalen geht der Ritt von Romanschauplätzen auf Burg Hülshoff im münsterländischen Havixbeck bis zum Bökerhof nahe Höxter. Auch der Gräfliche Park in Bad Driburg gehört zu einer der Stationen. Annette Droste-Hülshoff kurte hier mehrfach. Auch eines der Logierhäuser, das Droste-Haus, ist nach ihr benannt.

"Spitzenreiterinnen“ für Bayerischen Buchpreis nominiert

Mit im Gepäck haben die beiden Reiterinnen Musik und Literatur. Am Mittwoch, den 08. September 2021, findet um 19:30 Uhr im Gräflichen Park eine Lesung und Konzert von Autorin Jovana Reisinger und Singer-Songwriterin Fina statt. In Reisingers Roman „Die Spitzenreiterinnen“ geht es um Rollenzwänge und Gewalt, Schönheits-Tipps und Geschlechterstereotypen unserer heutigen Gesellschaft. Ein Abend der Gegensätze und Gemeinsamkeiten lädt dazu ein, die eigenen Schönheitsideale einer Entschlackungskur zu unterziehen. Mit „Spitzenreiterinnen“ ist Jovana Reisinger jetzt für den Bayerischen Buchpreis nominiert worden.

Podcast von „Fräulein Nette unterwegs“ zur Station im Gräflichen Park unter: https://www.burg- huelshoff.de/programm/projekte/fraeulein-nette-unterwegs

„Fräulein Nette unterwegs“ wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und von der Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost.

VORVERKAUF

Der Eintrittspreis für die Lesung beträgt im Vorverkauf 10 Euro (Gästeservice-Center Gräflicher Park), an der Abendkasse 5 Euro mehr (gilt nicht für die Mitglieder der Diotima Gesellschaft). Schüler/Studenten haben freien Eintritt bei Vorlage ihres Ausweises.
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygiene-Richtlinien statt. Diese werden tagesaktuell angepasst. Informationen erhalten Sie auch unter www.diotima-gesellschaft.de oder auf unserer Facebook-Seite Diotima Gesellschaft | Facebook.

Quelle:Diotima Gesellschaft e.V. • Brunnenallee 1 • D-33014 Bad Driburg
Tel.: +49 5253 95 2505 • Fax: +49 5253 95 2519 • info@diotima-gesellschaft.dewww.diotima-gesellschaft.de

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang - Sachbeschädigung am PKW - Verkehrsunfall mit Personenschaden - Zeugen melden alkoholisierten Pkw-Fahrer

weiterlesen...
PM GRÜNE: Barrierefreie Bushaltestelle im Gewerbegebiet Süd:
Aus den Fraktionen im Stadtrat - Politik

Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit, Inklusion und Teilhabe

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Handgemachte Livemusik, köstliche Filet-Variationen und eine romantische Atmosphäre
Veranstaltungen

Familie Tominaj lädt am 14. August 2025 zur zweiten Bad Driburger Sommernacht 2025 mit Musiker Sebastian Hegener ins Hotel Zum braunen Hirschen ein

weiterlesen...
Holz- und Technologietage Nieheim: Klimawandel bleibt Thema Förster zeigen Tapetenwechsel im Wald
Veranstaltungen

Es bleibt ein Dauerthema: Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – auch für heimische Wälder

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner