10. Oktober 2019 / Veranstaltungen

Seit Oktober 2018 fast 3000 Besucher im Bad Driburger Glasmuseum

Neues vom Glasmuseum – Zuwachs auch im Förderverein

Foto Personen Förderverein Glasmuseum Bad Driburg Bürgermeister

Foto: Bürgermeister Burkhard Deppe (v.l.), Heiner Düsterhaus, Josef Reckers, Katrin Bergmann, Reinhard Hoffmann, 2. Stellv. Bürgermeister Horst Verhoeven und Daniel Winkler,

Bad Driburg. Der Vorsitzende des Fördervereins Glasmuseum Josef Reckers konnte zur Mitgliederversammlung zahlreiche Gäste begrüßen, darunter Bürgermeister Burkhard Deppe und seinen zweiten Stellvertreter Horst Verhoeven, Karl-Heinz Menne, den ehemaligen Hauptamtlichen Bürgermeister, Rolf Dege, den vorherigen Vorsitzenden, und Daniel Winkler von der Bad Driburger Touristik.

Der Vorstand kann sich über fünf neue Mitglieder freuen und zählt nun im Förderverein insgesamt 161 Mitglieder. Das Museumsteam besteht aus 13 Ehrenamtlichen, denen Josef Reckers besonderen Dank aussprach. Rund 1300 Stunden habe das Team geleistet. Dadurch sei es möglich geworden, die Öffnungszeiten zu erweitern und von Dienstag bis Sonntag offene Tage anzubieten.

Josef Reckers dankte auch seiner Vorstandskollegin und den Kollegen für viele Stunden geleisteter Arbeit: Katrin Bergmann für die Kassenführung, Reinhard Hoffmann für die Pressearbeit und Heiner Düsterhaus für die Organisation der Sonderausstellung, außerdem den Hauptsponsoren Glaskoch / Leonardo mit der Familie Kleine und der Firma Ritzenhoff & Breker.

Seit Anfang Oktober 2018 kamen fast 3000 Besucher ins Glasmuseum. Kinder- und Jugendgruppen, Gästegruppen des Hotels Waldcafé Jäger sowie des Hotels Jägerhof in Willebadessen u.a. ließen sich durch das Museum und die Ausstellung führen.

Exponate wurden ausgeliehen an das Historische Museum Bielefeld für die Sonderausstellung „Typisch OWL“.

Laminierte Erläuterungen auch in englischer und niederländischer Sprache stehen nun zur Verfügung. Eine Bildschirmpräsentation veranschaulicht die Geschichte der Bad Driburger Glasproduktion und des Glashandels. Eine durch die Stadt finanzierte LED-Beleuchtung lässt alle Räume im passenden Licht erscheinen. Das Erdgeschoss erhielt einen neuen Anstrich und neuen Teppichboden. Drei neue Vitrinen mit LED-Technik und Sicherheitsschlössern wurden angeschafft. Das Museum ist als barrierefrei zertifiziert.

Josef Reckers bat alle Mitglieder des Glasmuseums und auch die Touristik, verstärkt Werbung zu machen. Zumindest alle zwei Jahre werde eine Sonderausstellung angestrebt.

Das Glasmuseum bei Unser Bad Driburg:

Glasmuseum Bad Driburg

Vom 16. Dezember 2019 bis zum 10. Januar 2020 bleibt das Museum geschlossen.

Quelle: Hubert Meiners / Glasmuseum Bad Driburg

 

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 19.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung: 63-Jähriger vermisst, Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern,Trickdiebstahl in Juweliergeschäft

weiterlesen...
Brand eines Wohnhauses in Steinheim,
Polizeimeldungen

Hospitalstraße und Schiederstraße aktuell voll gesperrt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 08.-11.04.2025
Veranstaltungen

Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos, Miro Board - das digitale Mindmap, IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner