20. Oktober 2022 / Veranstaltungen

Veranstaltungen der VHS Ende Oktober 2022

Digitale Bildbearbeitung mit GIMP - Vereinsbuchführung - Der Mensch und die Macht und mehr

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

vhs.wissen live: Preisträger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022

Online-Veranstaltung bei Ihrer VHS.

Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und haben internationale Preise erhalten. Am 23. Oktober 2022 erhält der Schriftsteller den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Serhij Zhadan, ist Schriftsteller, Übersetzer und Musiker. Er zählt zu den wichtigsten, innovativsten und bekanntesten Stimmen der ukrainischen Gegenwartsliteratur. Sein vielgestaltiges literarisches Werk setzt sich aus Romanen, Gedichten, Erzählungen, Reportagen und Essays zusammen und widmet sich insbesondere der Zeit nach dem Zerfall der Sowjetunion sowie dem seit 2014 in der Ukraine herrschenden Krieg. 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Montag, 24. Oktober in der Zeit von 19:00 bis 20:30 statt.

Verbindliche Anmeldungen bei Ihrer lokalen VHS.

Digitale Bildbearbeitung mit GIMP

Nieheim. Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 26. Oktober in der Zeit von 19:00 bis 21:15 Uhr einen Kurs zum Thema Digitale Bildbearbeitung mit GIMP (22-511H37) an. Die Veranstaltung wird von Achim Röhr geleitet und findet in der Peter-Hille-Realschule, Zur Warte 15, Nieheim statt.

Sie möchten Ihre digitalen Bilder aufpeppen und wollen nicht direkt viel Geld für eine Software bezahlen? Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist kostenlos verfügbar und kann auf fast allen Plattformen wie Microsoft Windows, Apple iOS und Linux eingesetzt werden. Dieser Kurs bietet einen kompakten sowie strukturierten Einstieg in dieses umfangreiche Programm. Es werden Grundlagenkenntnisse in der Nachbearbeitung sowie das Retuschieren digitaler Fotografien vermittelt (u.a. Belichtungs- und Farbkorrektur, Schärfen und Weichzeichnen, Bildausschnitte wählen, Stempelfunktion). Ebenso erfolgt eine Einführung in die Ebenentechnik und die Auswahlwerkzeuge. Sie lernen bestimmte Teile eines Bildes zur Bearbeitung auszuwählen sowie das Freistellen bestimmter Objekte und Personen eines Bildes.

Dieser Kurs ist dem Medienkompetenzrahmen NRW zugeordnet.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de 

Vereinsbuchführung

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 26. Oktober in der Zeit von 18:30 bis 20:45 Uhr einen Kurs zum Thema Vereinsbuchführung (22-503H55) an. Die Veranstaltung wird von Angelika Strassnig geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Ehrenamtliche erhalten hier Unterstützung und Hilfen, wie sie die Geschäfte "ihres" Vereins korrekt und effektiv in die erforderliche Form bringen. 

Themen: Kassenbuch und Bankkonto, steuerliche Vorschriften (Trennung in ideellen-, Vermögens-, Zweck- und Geschäftsbereich), Demonstration einfacher Möglichkeiten der EDV-Buchführung. An einem praktischen Beispiel lernen Sie, typische Belege eines kleinen Vereins zu buchen. Dabei werden Sie auch die steuerlichen Vorschriften beachten.

Voraussetzungen: Buchungsvorkenntnisse sind ausdrücklich nicht erforderlich!

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de 

vhs.wissen live: Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Online-Veranstaltung bei Ihrer VHS. Seine große Biografie Adolf Hitlers gilt als »Meisterwerk der modernen Geschichtsschreibung«.

Jetzt wirft der bedeutendste Historiker der Gegenwart, Ian Kershaw, einen genauen Blick auf das gesamte 20. Jahrhundert: Wer waren die machtvollen Figuren, wie waren sie und konnten sie als einzelne wirklich den Lauf der Geschichte bestimmen?

In der gewohnt gekonnten Verbindung von Analyse und Erzählung erarbeitet Kershaw in "Der Mensch und die Macht" (DVA 2022) zwölf Porträts von Lenin bis Helmut Kohl. Dabei analysiert er die Möglichkeiten und Grenzen der Führungspersönlichkeiten, die Europa im Guten wie im Schlechten geformt haben - und lässt Schlüsse auf die aktuelle Situation zu.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Göttinger Literatur Herbst am Freitag, 28. Oktober in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr online zum Thema „Der Mensch und die Macht“ statt. Das Gespräch mit Prof. Dr. Ian Kershawführt Alexander Solloch auf Deutsch. Ian Kershaw war Professor für Modern History an der University of Sheffield und zählt zu den bedeutendsten Historikern der Gegenwart.

Verbindliche Anmeldungen bei Ihrer VHS.

Quelle: VHS - Volkshochschulzweckverband

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Trocknungstechnik Igor Kirsch Stellenangebot

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 08.-11.04.2025
Veranstaltungen

Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos, Miro Board - das digitale Mindmap, IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner