21. September 2021 / Veranstaltungen

Wanderausstellung der Diakonie zum Thema Schulden in Bad Driburg eröffnet

Immer mehr Jugendliche starten mit Schulden ins Leben

Wanderausstellung der Diakonie zum Thema Schulden in Bad Driburg eröffnet

Bad Driburg. Die Wanderausstellung „Schulden sind doof und machen krank“ ist noch bis zum 29. September im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde in der Brunnenstr. 10 in Bad Driburg zu sehen. Besonders Schulen sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Anmeldungen sind möglich bei der Diakonie unter: Tel. (05251) 5002-35 oder E- Mail: info1@diakonie-pbhx.de

Zur Ausstellungseröffnung fand in der Evangelischen Kirche Bad Driburg ein Gottesdienst statt, der von Pfarrerin Katrin Elhaus und Pfarrerin Kerstin Neddermeyer gestaltet wurde und besonders für die Konfirmandengruppen aus Bad Driburg und Altenbeken gedacht war. Bei der anschließenden Eröffnung führten Vanessa Kamphemann, Vorstand der Diakonie Paderborn- Höxter e.V., und Dietmar Kraul, Leitung der Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie im Kreis Höxter und im Kreis Paderborn, in die Thematik der Ausstellung ein, die sich besonders an Kinder. Jugendliche und junge Erwachsene richtet.

„Junge Menschen sind begeisterungsfähig, offen für Trends und in ihren Entscheidungen oft leicht zu beeinflussen. Gleichzeitig suchen sie nach Orientierung und Identität. Das macht sie für Marketingstrategien sehr interessant. Teure Handyverträge, coole Markenklamotten und Dispo-Zinsen ...immer mehr Jugendliche starten bereits früh mit Schulden ins Leben. Damit werden die Weichen für eine spätere Überschuldung gestellt. Sie geraten, ohne es zu merken, in den Teufelskreis der Verschuldung, aus dem sie oftmals ohne Hilfe nicht mehr herauskommen.“, erläuterte Vanessa Kamphemann.

„Überschuldung bedeutet einen massiven Einschnitt in die Lebenssituation von Menschen. Sie bedroht ihre Existenz. Darauf reagieren Menschen häufig mit Ängsten, Ohnmachtsgefühlen, Resignation bis hin zu Erkrankungen. Die Schuldnerberatung hilft, Wege aus der finanziellen Notlage zu finden und gemeinsam mit den Betroffenen neue Perspektiven zu entwickeln. Zudem nimmt Sie den ganzen Menschen in seiner individuellen Lebenslage in den Blick und hilft dabei, die Lebensqualität wieder zu verbessern“, so Dietmar Kraul.

Die Wanderausstellung beinhaltet viele bunte Texte und viele farbige, witzige, aber auch nachdenkliche Comics, die das Thema noch einmal bildlich aufnehmen. Zudem hat die
 Diakonie im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung „Der Mensch hinter den Schulden“ eigene Beiträge produziert. Luisa Roensch mit ihrer Handpuppe Amadeus konnte für einen Film und Romina Becher für einen Poetry Slam zu dieser Aktionswoche gewonnen werden. Beides wird auch in Bad Driburg digital präsentiert.

Die finanzielle Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Driburg ermöglicht es der Diakonie, neben einer Sprechstunde der Schuldner- und Insolvenzberatung in Bad Driburg, vor Ort konkrete Präventionsangebote zu etablieren, etwa durch eine Kooperation mit den ortansässigen Schulen. Die Diakonie möchte Menschen im Umgang mit Geld sensibilisieren und ihre Finanzkompetenz stärken. Dabei sollen insbesondere Schuldenfallen thematisiert werden. Die Ausstellung ist der Startschuss für das Präventionsprojekt der Diakonie Paderborn- Höxter e.V. in Bad Driburg. Darüber hinaus plant die Diakonie weitere Veranstaltungen rund um das Thema Finanzkompetenz und Schuldenprävention.

BU:
Die Ausstellung „Schulden sind doof und machen krank“ im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Driburg richtet sich besonders an junge Menschen.
Quelle/Foto: Diakonie Paderborn-Höxter

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Interview Teil 2 mit dem Schützenoberst von der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian
Aus den Vereinen

Nachdem wir am 8. Juli bereits die ersten Fragen an Oberst Dirk Garbowsky richten durften freuen wir uns, nun den 2. Teil präsentieren zu dürfen

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 10.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw landet auf dem Dach - Fahrer schwer verletzt - Zeugen zu Geschäftseinbruch gesucht - Einbruch in Pizzeria - Betrunkener Autofahrer versucht Unfall

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerfest vom Bürgerbus Bad Driburg e.V.
Veranstaltungen

Jeden Monat benutzen ca. 1.300 Fahrgäste den Bus

weiterlesen...
Sogar Widukind kommt zu „Anno“ nach Höxter
Veranstaltungen

Feuereiter, Greifvögel und Gaukler: Was der Mittelaltermarkt am Wochenende zu bieten hat.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner