31. Januar 2022 / Aktuell

Aktuell 31.01.2022 : Beendete Abkochempfehlung wegen einer Verunreinigung des Trinkwassers

Betroffen sind Bad Driburg-Donhausen, Siebenstern und Neuenheerse

Aktuell: Abkochempfehlung wegen einer Verunreinigung des Trinkwassers

Aktuell 31.01.2022 Abkochgebot aufgehoben: Bad Driburg-Donhausen, Siebenstern, Neuenheerse und Herbram-Wald (wird von Neuenheerse versorgt)
Routinemäßig entnommene Trinkwasserproben in privaten Haushalten wiesen in der vergangenen Woche vereinzelt auf Verunreinigungen in den häuslichen Wasserversorgungsanlagen hin, sodass die gesundheitlich unbedenkliche Qualität des beprobten Trinkwassers nicht gewährleistet werden konnte. Durch die von der Stadtwerke Bad Driburg GmbH umgehend eingeleiteten Schutzmaßnahmen (Desinfektion der zugehörigen Trinkwassernetze)konnte der Störfall beseitigt werden. Die Stadtwerke Bad Driburg GmbH gibt bekannt, dass das Trinkwasser von einwandfreier Qualität und die Freigabe durch das Gesundheitsamt erfolgt ist. Das Abkochgebot wird hiermit aufgehoben.

-Ende

Abkochempfehlung wegen einer Verunreinigung des Trinkwassers in: Bad Driburg-Donhausen, Siebenstern und Neuenheerse

Aufgrund eines Störfalls ist das Trinkwasser Ihrer Wasserversorgungsanlage verunreinigt. Hierdurch ist die gesundheitlich unbedenkliche Qualität derzeit nicht gewährleistet. Beachten Sie deshalb bitte die folgenden Empfehlungen:

  Das Leitungswasser nicht direkt trinken!
  Der Genuss des gekochten Wassers ist unbedenklich. Deshalb ist das Leitungswasser für folgende Zwecke sprudelnd abzukochen:

-  Zubereitung von Nahrung bzw. Essen und von Getränken, sofern die

Speisen bzw. Getränke nicht sowieso gekocht werden
-  Salatsaucen und Salate unbedingt mit gekochtem Wasser zubereiten,

Salat mit abgekochten Wasser waschen - Zähneputzen

In normalen Kaffeemaschinen wird das Wasser nicht zum Kochen gebracht. Bitte brühen Sie Ihren Kaffee deshalb im Zweifel besser von Hand.
  Flaschenwasser
Falls Sie auf handelsübliches Flaschenwasser ausweichen wollen, bedenken Sie bitte, dass Mineralwasser für die Säuglingsnahrung nur bedingt geeignet ist. Für die Säuglingsnahrung kann Tafelwasser genutzt werden.
  Körperpflege
Für die Körperpflege, also für Wäsche, Duschen und Baden und auch für das Waschen der Wäsche kann das Leitungswasser ohne Bedenken weiter genutzt werden.
  Tier tränken
Haustiere und Vieh können mit nicht abgekochtem Leitungswasser getränkt werden.

Störfallbeseitigung

Die Stadtwerke Bad Driburg GmbH wird Sie über die öffentlichen Medien informieren, sobald das Wasser wieder von einwandfreier Qualität ist und die Freigabe durch das Gesundheitsamt erfolgt ist. Erst danach wird das Abkochgebot wieder aufgehoben.

Quelle: Stadtwerke Bad Driburg

 

 

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der AOK: 408 Menschen im Kreis Höxter nutzten das Fahrrad für ihren Arbeitsweg
Aktuell

Landesweite Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ erfolgreich abgeschlossen

weiterlesen...
PM Fahr mit: Umleitung der Linien R22 und 523 zwischen Bad Karlshafen und Beverungen - Herstelle
Aktuell

Ab Montag, den 20.01. kommt es aufgrund von Baumaßnahmen und Gehölzarbeiten auf der B80 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle zu einer Vollsperrung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner