4. Juli 2019 / Aktuell

Der Heimatverein Bad Driburg vom 03. - 08. Juli wieder auf dem Deutschen Wandertag

Unter dem Motto „Treffen der Generationen“ nach Schmallenberg und Winterberg

Deutscher Wandertag, Heimatverein,Treffen der Generationen, Bad Driburg

Treffen der Generationen 

3.Juli:
 
Vom 3. bis 8. Juli fährt der Heimatverein Bad Driburg unter dem Wanderwart Franz Westphal und dem Fahrer und Chef Matthias Menne wieder zum Deutschen Wandertag.

Diesmal unter dem Motto „Treffen der Generationen“ nach Schmallenberg und Winterberg.
 
Nachdem wir die Teilnehmer mit Koffer, Reisetasche und Rucksack in Bad Driburg eingeladen hatten, ging es zügig über die Bundesstraßen zum 1. Ziel, zu einer Stadtführung nach Soest.

Die Gästebegleiterin Anita Strunk führte uns gekonnt und teilweise witzig durch die Mutter der Hansestädte am St. Patrokli-Dom, St. Petri, dem Rathausplatz und dem Marktplatz vorbei.
Danach besichtigten wir noch das Röstaroma, eine Kaffeerösterei.

Dort erfuhren wir einiges, z.B. wie der Kaffee in den Ländern produziert wird und danach auch einiges über das Kaffeerösten.
 
Über Meschede ging es dann zu unserem Landhotel Albers nach Bödefeld.

Nach Kaffeetrinken mit leckerem Kuchen, ebenso sehr schmackhaften Abendessen gingen noch einige in den sehr sehenswerten Ort Bödefeld hinein, um dann müde ins Bett zu fallen.

Morgen, am 04.07. erwartet uns eine interessante Sauerlandfahrt durch einige Städte.

Text/Fotos: Hubert Meiners

Webseite des EGV Eggegebirgsvereins:

Heimatverein Bad Driburg als Abteilung des Eggegebirgsvereins EGV

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 26.09.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zeugen gesucht: Unfallflucht, In Supermarkt eingebrochen und Zigaretten gestohlen, Unfallflucht auf der B 64, Polizeieinsatz in der Raser-, Poserszene

weiterlesen...
Qualitätshandwerk auf dem Prüfstand - Brotprüfung im Kreis Höxter
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Insgesamt wurden 27 der 43 Brote mit “sehr gut” bewertet, 15 erhielten die Note “gut”

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bund und Länder üben mit einer Probewarnung wieder für den Ernstfall
Aktuell

Minister Reul: „Wir wollen keine unangenehmen Überraschungen. Deshalb bereiten wir uns vor.“

weiterlesen...
Rotavirus-Fälle im Kreis Höxter wieder angestiegen
Aktuell

Hochansteckend und leicht übertragbar

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner