4. März 2020 / Aktuell

Für 365 Tage „Bufdi“ an der Gesamtschule Bad Driburg

Auch zum kommenden Schuljahr stellt die Gesamtschule wieder zwei Plätze zur Verfügung

Für 365 Tage „Bufdi“ an der Gesamtschule Bad Driburg

Fotounterschriften: Der Umgang mit Schülerinnen und Schülern steht im Mittepunkt der täglichen Arbeit von Luca Schwanitz: Sowohl im Unterricht als auch beim Aufräumen der Spindschränke steht er unterstützend zur Seite.

Mein Name ist Luca Schwanitz, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Willebadessen. Aktuell befinde ich mich mitten im Bundesfreiwilligendienst an der Gesamtschule Bad Driburg und bin sozusagen ein „Bufdi“.

Als ich im Juni 2019 mit 17 Jahren mein Abitur am Gymnasium St. Kaspar in Neuenheerse bestanden hatte, war ich unentschlossen, welchen (beruflichen) Weg ich einschlagen möchte. Bei einer so großen Fülle an Möglichkeiten, ist es nicht leicht, sich zu orientieren und zu entscheiden. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, zunächst ein soziales Jahr zu absolvieren.

Weil mich auch der Beruf des Lehrers schon lange interessiert, habe ich mich bewusst für eine weiterführende Schule entschieden. Erste pädagogische Erfahrungen im Schulbereich konnte ich bei einem zweiwöchigen Praktikum in einer Grundschule sammeln.
Mit dem freiwilligen sozialen Jahr an der Gesamtschule Bad Driburg bekam ich die Möglichkeit, meinen Berufswunsch „auszutesten“ und den richtigen Alltag eines Lehrers, aber auch das Leben in Schule mit allem was dazugehört, kennenzulernen. Das ist zielführender, als wenn ich mich nach einigen Studiensemestern möglicherweise noch einmal umorientieren würde.
Die Gesamtschule Bad Driburg hat mir auf Anhieb zugesagt. Das offene und in freundlicher und angenehmer Atmosphäre geführte Vorstellungsgespräch mit der Schulleiterin Frau Köhler-Thewes hat meine Neugierde geweckt. Ich wollte das Konzept dieser Schule kennenlernen und für 365 Tage ein Teil von ihr werden. Meine freundliche Aufnahme seitens des Lehrerkollegiums hat mir den Start sehr erleichtert.

Meine Aufgaben sind unter anderem, neuen Schülern eine Starthilfe zu geben, damit sie sich schnell orientieren und gut eingliedern können. In diesem Kontext ist auch die Mithilfe bei der Schulbuchausgabe zu nennen.

Weiterhin unterstütze ich die Aufsichten, sei es in der Mensa, auf dem Schulhof oder bei der Ankunft und Abfahrt der Schulbusse. Zudem ist die Ordnung in den Spindschränken der Schülerinnen und Schüler zu kontrollieren und gegebenenfalls, gemeinsam mit den Schülern, wiederherzustellen.

In den Pausen sehe ich mich auch in der Funktion eines Konfliktlösers, wenn es einmal zu Streitigkeiten zwischen Schülern kommt. Auch die Begleitung von Ausflügen gehört zu meinen Aufgaben.

Mein Ziel beim Start des Bundesfreiwilligendienstes war es, so viele Erfahrungen wie möglich im Schulsektor und im pädagogischen Bereich zu sammeln, bewusst nicht aus Schülerperspektive, so wie ich sie in meiner schulischen Laufbahn bisher kennengelernt habe, sondern aus Sicht eines Lehrers.
Nun ist bereits Halbzeit und ich kann sagen, dass ich schon sehr viel gelernt habe. Der Beruf eines Lehrers sowie die pädagogische Arbeit sind spannend, interessant und facettenreich. Ich freue mich darauf, diese Erfahrungen in den nächsten Monaten zu vertiefen und täglich neue Einblicke zu gewinnen.
Die Zeit ist eine gute Vorbereitung auf alle Berufsfelder, in denen die Sozialkompetenz eine bedeutende Rolle spielt und der Umgang mit Menschen im Mittelpunkt steht. Da ich eine Ausbildung bei der Polizei anstrebe, kommen mir die gesammelten Erfahrungen im Schulbereich auch hier zugute.

Zwei Dinge kann ich aktuell schon festhalten: Es war nicht nur die richtige Entscheidung, ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren, sondern dies auch an der Gesamtschule Bad Driburg zu machen, ein (Lern-)Ort, der abwechslungsreicher kaum sein kann.


Luca Schwanitz

Auch zum kommenden Schuljahr stellt die Gesamtschule wieder zwei Plätze für Bundesfreiwilligendienstleistende zur Verfügung und nimmt Bewerbungen ab sofort gerne entgegen. Für weitere Informationen können sich alle Interessierten unter der Telefonnummer 05253-940210 melden. Wir freuen uns auf dich!

Quelle: Gesamtschule Bad Driburg

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, Jobs, Gastronomieangebote, Veranstaltungen, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Neuigkeiten und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Veranstaltungen der Volkshochschule vom 25.01. - 08.02.2025
Veranstaltungen

Schnupperstunde Hatha-Yoga, Demenz: Von der Zerstreuung zur Vergesslichkeit - Die würde- und liebevolle Begleitung ins Vergessen, Die sieben Todsünden

weiterlesen...
PM AOK NW: Etwa 16.100 Menschen im Kreis Höxter leiden an Depressionen
Allgemeines

AOK-Familiencoach hilft Angehörigen von Betroffenen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Fahr mit: Umleitung der Linien R22 und 523 zwischen Bad Karlshafen und Beverungen - Herstelle
Aktuell

Ab Montag, den 20.01. kommt es aufgrund von Baumaßnahmen und Gehölzarbeiten auf der B80 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle zu einer Vollsperrung

weiterlesen...
Die kalte Jahreszeit macht jetzt den rund 6.600 Asthmaerkrankten im Kreis HX besonders zu schaffen
Aktuell

Menschen mit Neurodermitis oder Asthma haben häufig mit Winterallergien zu kämpfen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner