23. September 2023 / Aus den Parteien - Politik

PM: Beteiligung am Nationalpark nicht abwürgen

GRÜNE fordern offenes Verfahren

PM: Beteiligung am Nationalpark nicht abwürgen

Ein möglicher Nationalpark in der Egge ist ein entscheidender Faktor, um den Kreis Höxter in der öffentlichen Wahrnehmung deutschlandweit zu stärken. Darüber hinaus haben die bereits bestehenden Nationalparke in Deutschland nachweislich auch zur wirtschaftlichen Stärkung der umliegenden Regionen wesentlich beigetragen.

Eine solche Chance sollte allein schon aus wirtschaftspolitischen Erwägungen heraus ernsthaft geprüft werden. Die Ausweisung eines Nationalparks bietet aber zu allererst eine große Chance, unser Naturerbe langfristig zu sichern und für kommende Generationen zu erhalten.

Die schwarz-grüne Landesregierung hat den Regionen in NRW einen Weg über ein Beteiligungsverfahren zum Findungsprozess für einen 2. Nationalpark in NRW angeboten. Die Egge-Region steht dabei in einem starken Wettbewerb mit anderen Regionen.

Es ist klug und entspricht der Verantwortung der Mitglieder des Kreistages mit großer Sorgfalt und in Abwägung aller Sachargumente am Ende eines solchen Prozesses ohne zeitlichen Druck eine in der Bevölkerung, in den Vereinen und Verbänden rückgekoppelte Entscheidung zu treffen.

Die GRÜNEN im Kreistag Höxter haben daher beantragt, dass der Kreistag oder eine von ihm ausgewählte Gruppe seiner Mitglieder eine Exkursion in einen Nationalpark unternimmt. Ziel der Exkursion ist es, vor Ort Gespräche mit lokalen Akteuren wie zum Beispiel die Nationalparkverwaltung, Tourismusverbände, Land-, Holz- und Forstwirtschaft zu suchen und zu führen.

Weiter möchten die GRÜNEN zu einer der kommenden Kreistagssitzungen Expert*innen und Praktiker*innen zum Thema „Nationalpark“ einladen. Im Gespräch sind da die Vorsitzendenden des Fördervereins Nationalpark e. V.,  der Sprecher der Bezirkskonferenz Naturschutz, Vertreter*innen der Naturschutzverbände OWL, Prof. Dr. Bernd Stecker, Marienmünster/Bremen und der Geologe Dr. Friedhart Knolle.

Außerdem regendie GRÜNEN an, dass der Kreis Höxter zu einer Informationsveranstaltung mit lokalen Akteur*innen aus einem bereits bestehenden Nationalpark einlädt.


Quelle: GRÜNE im Kreistag Höxter - Martina Denkner

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Eggeturm auf dem Velmerstot brennt
Aktuell

Feuerwehren löschen

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele NRW Orte möchten sie,- wir haben sie: WDR 4 Disco 44 in Bad Driburg!
Veranstaltungen

Am 16.12.2023 in Bad Driburg WDR 4 Disco 44 – Die Party zum Tanzen

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 01.12.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß, Glatte Fahrbahn wird Autofahrerin zum Verhängnis ,Betrug an der Wohnungstür - Polizei warnt vor neuer Masche

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM CDU Stadtverband: Ärzten den Weg in den ländlichen Raum ebnen
Aus den Parteien - Politik

Förderprogramme und medizinische Fakultät Uni Bielefeld sind hilfreich

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner