16. Mai 2023 / Aus den Schulen

PM der Gesamtschule Bad Driburg: „Tag der offenen Betriebstür“ geht in die 6. Runde

Insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgänge der Gesamtschule Bad Driburg, des Gymnasiums St. Xaver und der Gesamtschule Brakel

Fotounterschrift: Die Klassenlehrer Daniela Schiller, Jacqueline Ostfeld, Carina Reineke, Carolin Bölke, Fabio Gocke und Ingrid Braun, Alexander Kleinschmidt (Wirtschaftsförderung Stadt Brakel), Schul

Fotounterschrift: Die Klassenlehrer Daniela Schiller, Jacqueline Ostfeld, Carina Reineke, Carolin Bölke, Fabio Gocke und Ingrid Braun, Alexander Kleinschmidt (Wirtschaftsförderung Stadt Brakel), Schulleiter der Gesamtschule Simon Tewes, stellv. Bürgermeisterin Christa Heinemann, Nicolaus Tilly (Kommunale Koordinierungsstelle), Stefanie Mönnekes (Bundesagentur für Arbeit) Katharina Hartgen (Studien- und Berufswahlkoordinatorin der GE Bad Driburg)

Pünktlich um 9:00 Uhr am Samstagvormittag ging es los: Die erste Auftaktveranstaltung des mittlerweile 6. Tags der offenen Betriebstür seit Beginn der Corona-Pandemie wurde durch ein Grußwort der stellvertretenden Bürgermeisterin Christa Heinemann in der Aula der Gesamtschule Bad Driburg feierlich eröffnet.

Herr Dr. Wiegand von der Stadt Bad Driburg sowie Herr Tilly von der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Höxter betonten in ihren Ansprachen die Wichtigkeit von Praktika während der Schulzeit und hoben den akuten und zunehmenden Fachkräftemangel hervor, der auch vor der Region keinen Halt macht. Auch das Elternhaus spiele nach wie vor eine entscheidende Rolle bei der Berufswahl der Kinder und leiste einen zentralen Beitrag bei der Suche nach der passenden Ausbildungsstelle.

Im Anschluss daran starteten die über 90 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgänge der Gesamtschule Bad Driburg, des Gymnasiums St. Xaver und der Gesamtschule Brakel entweder zu Fuß oder mit dem Bus in die insgesamt 16 Betriebe und Behörden, die sich in diesem Jahr bereit erklärt hatten, an dem Tag der offenen Betriebstür teilzunehmen, um den Jugendlichen so einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder zu ermöglichen. Es waren nicht nur Firmen in und um Bad Driburg vertreten, sondern auch Unternehmen aus Brakel gehörten zu den Teilnehmern.

Vorab konnten sich die Jugendlichen online für diesen Aktionstag anmelden und erfuhren am Tag selbst, welchen Betrieb sie besuchen durften. Auch die Eltern waren eingeladen, den Nachwuchs zu begleiten.

Quelle: Gesamtschule Bad Driburg - Simone Flottmeier

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gymnasium St. Xaver: Traditionelle Berlin-Fahrt der Jgst. 12
Aus den Schulen

Schülerinnen und Schüler erleben abwechslungsreiche Tage

weiterlesen...
Sekundarschule im Dreiländereck Beverungen - Die Freiwillige Feuerwehr Beverungen rückte an
Aus den Schulen

Die Aufregung legte sich draußen relativ schnell, als feststand, dass es sich um eine Übung handelte.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner