28. April 2023 / News aus dem Hochstift

Paderborn mit der Bundeswehr verbunden

Rund 100 Soldatinnen und Soldaten kehren aus Litauen zurück

Bürgermeister Michael Dreier freut sich mit Vertreter*innen unterschiedlicher Gesellschaftsbereiche über die Rückkehr von rund 100 Soldatinnen und Soldaten eines NATO-Manövers nach sechs Monaten in Li

Bildunterschrift: Bürgermeister Michael Dreier freut sich mit Vertreter*innen unterschiedlicher Gesellschaftsbereiche über die Rückkehr von rund 100 Soldatinnen und Soldaten eines NATO-Manövers nach sechs Monaten in Litauen.© Stadt Paderborn

Stadt Paderborn - "Wir stehen zu unserer Bundeswehr und fühlen uns mit ihr verbunden, weil wir davon überzeugt sind, dass es heute mehr denn je und leider auch in Zukunft erforderlich bleiben wird, dass wir Soldatinnen und Soldaten haben, die unsere Sicherheit verteidigen." Das betonte Bürgermeister Michael Dreier am Donnerstag, 27. April in dem Audienzsaal in Schloß Neuhaus vor rund 100 Soldatinnen und Soldaten und weiteren Gästen anlässlich der Rückkehr aus dem Einsatz in Litauen. Das Panzerbataillon 203, mit dem Paderborn seit über zehn Jahren eine enge Partnerschaft verbindet, wurde mit weiteren Einheiten der Panzerbrigade 21 von August 2022 bis Februar 2023 im Rahmen eines NATO-Manövers für sechs Monate nach Litauen verlegt um einen Beitrag zur Stärkung der NATO Ostgrenze zu leisten.

Bei dem Empfang, an dem auch Oberst André Hastenrath und der Kommandeur des Panzerbataillons Oberstleutnant Marco Maulbecker das Wort ergriffen, zeigte sich Dreier froh und dankbar darüber, dass die Soldat*innen nach dem Auslandseinsatz, der in Zeiten in denen Krieg herrscht und die Risiken besonders hoch sind, wohlbehalten in Ihre Heimat zurückgekehrt sind. „Durch den Krieg in der Ukraine ist uns allen mehr als deutlich vor Augen geführt worden, wie wichtig es ist, eine starke und funktionierende Bundeswehr zu haben. Ich danke Ihnen allen daher aufrichtig und von Herzen für Ihren Einsatz für unser Land.“ so Dreier.

Bei dem Empfang sind Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Gesellschaftsbereiche ins Neuhäuser Schloss gekommen, um sich für den äußerst wichtigen Einsatz an der NATO Ostgrenze bei den Soldatinnen und Soldaten zu bedanken und ihre Verbundenheit zu der Bundewehr auszudrücken.

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Deutschlandticket ist bei „fahr mit“ ein voller Erfolg
News aus dem Hochstift

In der App kann das Deutschlandticket unkompliziert gekauft und gekündigt werden

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner