23. Februar 2023 / Veranstaltungen

„Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm“

WDR Journalistin Gisela Steinhauer zu Gast bei der Diotima im Gräflichen Park

_11:Hörspielatmosphäre gab es bei der Lesung von Gisela Steinhauer aus ihrem Buch „Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm – Von Menschen mit Mut zum Neuanfang“ (v.l.n.r.: Gisela Steinhauer und Moni

BUZ: _01: Zu Gast im Gräflichen Park: WDR Journalistin Gisela Steinhauer zur Lesung aus ihrem Buch „Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm – Von Menschen mit Mut zum Neuanfang“ mit Monika Sude (rechts)

Video von Hubert Meiners dazu:

Gisela Steinhauer und Monika sude - Der frühe Vogel fängt nicht nur den Wurm

_11:Hörspielatmosphäre gab es bei der Lesung von Gisela Steinhauer aus ihrem Buch „Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm – Von Menschen mit Mut zum Neuanfang“ (v.l.n.r.: Gisela Steinhauer und Monika Sude

„Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm“

WDR Journalistin Gisela Steinhauer zu Gast bei der Diotima im Gräflichen Park

In ihren Radiointerviews beim WDR begegnet sie vielen unterschiedlichen Menschen und unterschiedlichen Schicksalen. Daraus hat Gisela Steinhauer jetzt ein Buch gemacht „Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm – Von Menschen mit Mut zum Neuanfang“. Hier erfährt man mehr über diejenigen, die ihr Leben komplett umgekrempelt haben – und wie sich das ein oder andere Mal die Einstellung der Autorin nach dem Kennenlernen verändert hat. Zugegeben, es sind oftmals eher exotische Wendungen, für die sich mancher entschieden hat. So wie der U-Boot-Kommandant, der zum Schamanen wurde, wie eine Bembeltöpferin zur Wüstenführerin oder ein Musicaldarsteller zum Gemüseretter wurde. „Wichtig ist“, so sagt Gisela Steinhauer, „dass dies kein „Lebe Dein Traum“ Buch ist.“

Wie können Neuanfänge gelingen?

Die Diotima Gesellschaft hatte Gisela Steinhauer zur Lesung in das Gräfliche Park Health & Balance Resort nach Bad Driburg eingeladen. Am Freitagabend waren alle Stühle bis auf den letzten Platz belegt, um mehr über die teils sehr persönlichen Geschichten zum Thema Neuanfang zu erfahren. Gisela Steinhauer las im Wechsel mit Monika Sude, die kurzfristig für Gräfin Oeynhausen eingesprungen war. In über 90 Minuten erfuhren die Zuschauer nicht nur mehr über die Geschichten im Buch, sondern hatten auch Zeit sich selbst zu prüfen. „Ich selbst habe nicht den Wunsch, etwas zu verändern“, gibt Gisela Steinhauer zu. „Aber für das Buch war für mich die Frage interessant: Wann entscheidet sich im Leben, ob man ein Lebensbejaer, ein Lebensverneiner oder ein Lebensvertrödler ist.“

Schräge Vögel – bitte melden

Zum Abschluss der Veranstaltung folgte noch der Aufruf: Schräge Vögel bitte melden! Wer sich selbst oder jemanden anders für ein Interview in Gisela Steinhauers Radiosendung „Sonntagsfragen“ im WDR 2 vorschlagen möchte, ist herzlich willkommen – vielleicht ermutigt das Buch ja auch den ein oder anderen, einen lang geplanten oder ganz spontanen Neuanfang zu wagen.

Quelle: Diotima Gesellschaft

Fotos 1 und 2 Gräflicher Park - 3 - 8 und Video Hubert Meiners

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Sachbeschädigung an einem Pkw in der Bad Driburger Innenstadt
Polizeimeldungen

Zeugen melden Beobachtungen bitte an die Kriminalpolizei Höxter unter 05271/962-0

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paderborner Kirmessaison wird am 22. April eröffnet
Veranstaltungen

Lunapark und Lunamarkt auf dem Parkplatz Maspernplatz und im Haxthausengarten

weiterlesen...
Theaterfreunde laden zur Matinee ins Theater Paderborn
Veranstaltungen

Preisverleihung für hervorragende Leistungen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner