21. Februar 2023 / Veranstaltungen

Der Weinkeller der Wewelsburg

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“

Ein Blick in den Weinkeller Lina Loos © Kreismuseum Wewelsburg

Bildunterschrift: Ein Blick in den Weinkeller Lina Loos © Kreismuseum Wewelsburg 

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am Sonntag, 26. Februar, um 15 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg

Gäste der Wewelsburg bekommen am kommenden Sonntag, 26. Februar, die Gelegenheit, im Rahmen einer öffentlichen Führung die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenzulernen. Diese startet um 15 Uhr, Treffpunkt ist das Eingangsfoyer der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 am Burgvorplatz.

Der Rundgang führt durch die historischen Räume im ehemaligen Wachgebäude, in denen die Ausstellung auf 850 Quadratmetern die lokale Geschichte der SS in Wewelsburg und des hiesigen Konzentrationslagers in eine umfangreiche Gesamtdarstellung der Schutzstaffel einbettet.

Die Besuchenden werden an diesem Tag auch einen Blick in den von KZ-Häftlingen errichteten Weinkeller der Wewelsburg werfen. Während des Krieges wurde dieser unter der Nordterrasse der Burg erbaut. Die Tonröhren im turmartig gestalteten Abschluss der Terrasse deuten auf eine solche Nutzung hin. Wein- und Spirituosenvorräte gehörten zu den Grundlagen der Kameradschaftspflege, die oft in Räumlichkeiten wie beispielsweise der „Burgschänke“ stattfand. Ein angemessener Vorrat an Wein und Spirituosen gehörte zu den klischeehaften Vorstellungen Heinrich Himmlers von einer traditionsbewussten, standesgemäßen Residenz der SS-Gruppenführer. Während der Plünderung der Wewelsburg, nach der Sprengung am 31. März 1945, wurden große Mengen Wein und Sekt im Keller des Südwestturms entdeckt.

Sowohl die ideologischen Grundlagen der Schutzstaffel als auch deren radikale und verbrecherische Konsequenzen werden in der Dauerausstellung thematisiert. Am Beispiel des KZ Niederhagen-Wewelsburg werden Leben und Leiden der Opfer der SS-Gewalt dargelegt. Inhaltlich endet die Dauerausstellung nicht 1945, sondern beleuchtet u.a. die Aufarbeitung des SS-Terrors nach dem Krieg, die heutige Rezeption des historischen Ortes Wewelsburg und das Nachkriegsleben von Tätern und Opfern.

Die öffentliche Führung dauert rund 2 Stunden. Die Teilnahme kostet 3 € pro Person. Karten können vor Ort oder online unter wewelsburg.de erworben werden.


Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.wewelsburg.de

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner