14. März 2022 / Veranstaltungen

Neu in Bad Driburg: Zwischen Himmel und Erde – unterwegs in Bad Driburg mit einem Ornithologen

Ab März naturkundliche Führungen rund um Bad Driburg erlebbar.

Naturparkführer und Ornithologe Oliver Adler möchte gemeinsam mit den Teilnehmern die heimische Natur mit allen Sinnen erleben

BU: Naturparkführer und Ornithologe Oliver Adler möchte gemeinsam mit den Teilnehmern die heimische Natur mit allen Sinnen erleben.

Begegnungen mit Greifvögeln, Rauhfußhühnern und dem Zimmermann des Waldes.

Bad Driburg. Wer trommelt denn da mitten im Wald, was hat es mit dem Mythos Haselhuhn auf sich und wo kann man am besten den schönen Rotmilan beobachten. Diesen Themen widmen sich die neuen naturkundlichen Führungen der Bad Driburger Touristik GmbH. Für die Kooperation konnte ein frisch zertifizierter „Natur- und Landschaftsführer Teutoburger Wald/Eggegebirge“ gewonnen werden. Seine Leidenschaft findet sich schon in seinem Namen wieder, denn Oliver ADLER ist in seiner Freizeit begeisterter Ornithologe. „Mein Interesse wurde bereits im Alter von 4 Jahren geweckt, als direkt vor meinem Kinderzimmer ein Vogelhäuschen aufgestellt wurde und ich dort die Gäste beobachten konnte“ erzählt der 51-jährige von den Anfängen seines Hobbies. „Ich wollte mehr über das Verhalten der Vögel lernen, nahm im Lauf meiner Teenagerzeit an Exkursionen teil, besuchte Fachvorträge und engagierte mich ehrenamtlich an Projekten zu Schleiereulen, Rebhühnern und Spechten“ berichtet Oliver Adler weiter und man merkt ihm seine Begeisterung an. Die erfolgreiche Ausbildung zum Naturparkführer umfasste zwei Jahre und jetzt freut sich der in Erpentrup lebende Fachmann darauf, gemeinsam mit naturinteressierten Teilnehmern auf Fährten- und Spurensuche zu gehen und die Schönheit der heimischen Natur mit allen Sinnen zu erleben. Und in der vielfältigen Landschaft rund um Bad Driburg gibt es einiges zu entdecken, denn das Eggegebirge und sein Umland bietet auch seltenen Tierarten schützenden Lebensraum. „Einen Experten vor Ort mit so viel Fachwissen zu haben, das kann nicht ungenutzt bleiben. Daher freuen wir uns sehr, dass wir gemeinsam mit Oliver Adler an ausgewählten Sonntagen naturkundliche Führungen zu verschiedenen Themen anbieten können. Und die versprechen, richtig spannend zu werden“ freut sich Daniel Winkler, Geschäftsführer der Bad Driburger Touristik GmbH auf dieses neue Erlebnisangebot. Die Führungen richten sich an Gäste und Bürger, die sich für den Lebensraum verschiedenster Vogelarten interessieren. Gestartet wird am 27. März mit „Das Trommeln der Spechte“, am 22. Mai wird der Frage nachgegangen „Das Haselhuhn – Mythos oder Rarität der Egge“, am 24. Juli folgt „Von Weihen und Milanen – Greifvögel zwischen Himmel und Erde“, am 18. September steht unter dem Titel „Von Märzenten, Fettammern und Dickschnäbeln“ die Bedeutung alter Vogelnamen im Mittelpunkt und am 27. November werden „Fährten, Spuren und Geläufe“ der einheimischen Tiere gelesen. Start ist jeweils um 9.00 Uhr. Kosten betragen 4 € und mit Kurkarte 3 €, Kinder bis 16 Jahre sind frei. Treffpunkt und Dauer der jeweiligen Führung findet man im Bad Driburger Veranstaltungskalender unter www.bad-driburg.com. Alle wichtigen Informationen bekommt man ebenfalls in der Tourist-Information, Lange Str. 140, Bad Driburg, Telefon 05253.98940 oder info@bad-driburg.com 

Quelle: Touristik GmbH - Katja Busch

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner