10. März 2022 / Aus den Schulen

Firma INTERPANE Glasgesellschaft mbH kooperiert mit der Sekundarschule im Dreiländereck

Die Zusammenarbeit soll jungen Leuten den Übergang in den Beruf erleichtern

Gruppenfoto mit Vertreterinnen und Vertreter der Sekundarschule und Firma Interpane  (v.l.n.r.): Judith Hüsken, Annette Hennemann, Klaus Oppermann, Jacqueline Schumann, Joachim Weihs

1. Foto (01 – Firma Interpane) - Gruppenfoto mit Vertreterinnen und Vertreter der Sekundarschule und Firma Interpane 
(v.l.n.r.): Judith Hüsken, Annette Hennemann, Klaus Oppermann, Jacqueline Schumann, Joachim Weihs


Mit einer weiteren Kooperation will die Sekundarschule im Dreiländereck ihre Schülerinnen und Schüler fit fürs Berufsleben machen. Per Vertrag hat die Schule jetzt mit der Firma INTERPANE die Zusammenarbeit besiegelt.

In einer kleinen Feierstunde haben Schulleiter Klaus Oppermann, Studien- und Berufswahlkoordinatorin Annette Hennemann sowie Abteilungsleiterin II Judith Hüsken von der Sekundarschule im Dreiländereck gemeinsam mit Joachim Weihs und Jacqueline Schumann von der Lauenförder INTERPANE Glasgesellschaft mbH einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Neben der Wentus GmbH aus Höxter hat die Sekundarschule mit der Firma INTERPANE einen weiteren Unternehmenspartner in kürzester Zeit für sich gewinnen können.

„Weil der Fachkräftemangel deutlich steigt, müssen wir mehr Angebote schaffen. Die Berufsorientierung und das Werben für die duale Ausbildung haben für uns einen hohen Stellenwert“, sagte Klaus Oppermann. Insbesondere in Zeiten des demografischen Wandels, zunehmenden Trends der Akademisierung und Schwierigkeiten bei der Findung von Auszubildenden, seien solche Kooperationen ein wichtiges Instrument.

Schon seit vielen Jahren gibt das Unternehmen interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Arbeits- und Wirtschaftswelt, um ein realistisches Bild über Arbeitsplatzbedingungen und Qualifikationsanforderungen zu bekommen. Dies erfolgt während einzelner Berufsfelderkundungstage und Praktika, welche nun schriftlich im Kooperationsvertrag fixiert wurden. „Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Chance auf einen wohnortnahen Ausbildungsplatz und das Unternehmen kann sich frühzeitig ein Bild vom potentiellen Nachwuchs machen“, so Joachim Weihs. In Zukunft sollen auch weitere Angebote erarbeitet werden, um das Interesse der Jugendlichen zu wecken.

„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unseren Jugendlichen möglichst früh und individuell bei der Berufsorientierung zu helfen. Daher freuen wir uns sehr über diese Kooperation mit einem ortsansässigen Unternehmen, von der beide Seiten profitieren“, sagte Judith Hüsken, Abteilungsleiterin II der Sekundarschule.

Quelle: Sekundarschule im Drei-Länder-Eck Beverungen -Judith Hüsken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feierliche Abiturentlassfeier 2023 an der Gesamtschule Bad Driburg
Aus den Schulen

„Geht euren eigenen, euren individuellen Weg“

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner