3. Oktober 2022 / Veranstaltungen

„Streuobstnetzwerk im Kreis Höxter“ - Obstwiesen-Berater-Lehrgang

Der Start des Lehrganges ist am 12. November 2022

 „Streuobstnetzwerk im Kreis Höxter“ - Obstwiesen-Berater-Lehrgang

Der Start des Lehrganges ist am 12. November 2022

„Streuobstnetzwerk im Kreis Höxter“ - Obstwiesen-Berater-Lehrgang

Streuobstwiesen sind seit langer Zeit auch in unserer Region ein nicht weg zu denkendes Element der lebendigen Kulturlandschaft und wertvoll für Mensch und Tier.

Leider sind viele Streuobstwiesen in keinem guten Zustand, während Opa und Oma noch um die Pflege und Verwertung des leckeren und gesunden Streuobstes wussten, fehlt uns heute eine ganze Generation von Kümmerern.

Aus diesen Gründen hat sich in den letzten Jahren das „Streuobstnetzwerk im Kreis Höxter“ gegründet, um: 

Das Bewusstsein für Streuobstwiesen als Kulturgut, Wuchsort gesunder, regionaler Lebensmittel und ökologisch wertvollem, vielfältigem Lebensraum zu stärken. Die Menschen im Kreis Höxter sollen ihre Streuobstwiesen wieder stärker schätzen lernen und sich für die Pflege und Nutzung begeistern.
Das Wissen über Anlage, Pflege und Nutzung von Streuobstbeständen in der Region zu erhalten und zu erweitern.
Die lokale Bevölkerung durch Anleitung, Mithilfe und Beratung beim Erhalt ihrer Streuobstwiesen zu unterstützen.
Das „Streuobstnetzwerk im Kreis Höxter“ möchte interessierte Menschen zu einem Streuobstwiesen-Berater-Lehrgang einladen. Das Netzwerk ist entstanden aus den Teilnehmer: Innen der Obstwiesenberater-Lehrgänge aus den Jahren 18/19 und 19/20.

Bis zu 20 Teilnehmer: Innen soll an insgesamt 12 Seminartagen mit insgesamt 96 Unterrichtsstunden eine qualifizierte Ausbildung zu Obstwiesenberater: Innen angeboten werden.

Behandelt werden die Themen Geschichte und Ökologie der Streuobstwiese, Neupflanzung mit Pflanzschnitt, Sortenkunde, Erziehungs-und Erhaltungsschnitt, Veredelungstechniken sowie Umweltbildung und Marketing.

Das Netzwerk freut sich sehr, dass sich der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge bereit erklärt hat, die Kosten des Lehrganges zu übernehmen. Für die Teilnehmenden fallen lediglich Materialkosten an. 

Der Lehrgang wird ab 12.11.2022 im Bildungshaus Modexen durchgeführt, Modexen 33, 33034 Brakel. Die 6 Module erstrecken sich bis November 2023.

Ziel des Kurses ist es, dass die Obstwiesenberater: Innen nach Abschluss des Kurses Kenntnisse rund um das Streuobstthema erworben haben, die Grundlagen des Obstbaumschnittes beherrschen und zum Beispiel Nachbarn, Freunden und lokalen Organisationen im Kreis Höxter als Ansprechpartner rund um Streuobstwiesen zur Verfügung stehen und bei der Streuobstwiesen- und Obstbaumpflege mitwirken können.

Weitere Informationen und Anmeldung beim Streuobstwiesennetzwerk im Kreis Höxter, Friedrich Blase, friedrichblase@web.de, 0157/5629686

Quelle: Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich Obstwiesenberaterin im „Streuobstnetzwerk Höxter“

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Trocknungstechnik Igor Kirsch Stellenangebot

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner